PFLEGE
AWARDS
Forschergeist gefragt: 14. Novartis Oppenheim-Förderpreis für MS-Forschung ausgelobt
FernstudiumCheck Award: Deutschlands beliebteste Fernhochschule bleibt die SRH Fernhochschule
Vergabe der Wissenschaftspreise der Deutschen Hochdruckliga und der Deutschen Hypertoniestiftung
Den Patientenwillen auf der Intensivstation im Blick: Dr. Anna-Henrikje Seidlein…
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
VERANSTALTUNGEN
Wichtigster Kongress für Lungen- und Beatmungsmedizin ist erfolgreich gestartet
Virtuelle DGHO-Frühjahrstagungsreihe am 22.03. / 29.03. / 26.04.2023: Herausforderungen in…
Pneumologie-Kongress vom 29. März bis 1. April im Congress Center…
Die Hot Topics der Hirnforschung auf dem DGKN-Kongress für Klinische…
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2023 startet am 14.3.
DOC-CHECK LOGIN
1. Interdisziplinärer Ausbildungskongress für Lehrende in den Gesundheitsberufen
Bielefeld (30. März 2011) – "Qualifizieren für die Zukunft – kompetent ausbilden" unter diesem Motto trafen sich rund 270 Lehrende aus den Gesundheitsberufen zum deutschlandweit ersten interdisziplinären Ausbildungskongress in Bielefeld.
Das Besondere dieser Tagung: Es ging um das Verbindende in den Gesundheitsberufen und um moderne pädagogische Ausbildungskonzepte. Teilgenommen haben Lehrende und Fachvertreter aus den Bereichen Ergotherapie, Hebammenkunde, Logopädie, Orthoptik, Physiotherapie und Diätassistenz sowie Studierende der Berufspädagogik für Gesundheitsfachberufe aus ganz Deutschland. Neben Vorträgen gab es Workshops mit Themen wie "Interprofessionelle Zusammenarbeit" oder "Elemente produktiver Teamarbeit".
Die wissenschaftliche Leitung lag bei Professorin Beate Klemme von der FH Bielefeld und Professorin Ursula Walkenhorst von der Hochschule für Gesundheit in Bochum – unter Einbindung von beteiligten Berufsgruppen. Die Veranstaltungsorganisation lag bei der Kompetenzplattform KomPASS der FH Bielefeld, deren Ziel die Kompetenzentwicklung im Gesundheits- und Sozialbereich ist.
Der interdisziplinäre Ausbildungskongress war die Auftaktveranstaltung zu weiteren interprofessionellen berufspädagogischen Kongressen, um die Qualifizierung des Personals im Gesundheitswesen entscheidend mit voran zu bringen.
Quelle: Fachhochschule Bielefeld, 30.03.2011 (tB).