HAUPTMENÜ
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
100.000 Mal Beistand in zwei Jahren
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt gibt Startsignal für Velotaxi-Infotour
Berlin (30. Januar 2009) – Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt und die Patientenbeauftragte der Bundesregierung Helga Kühn-Mengel gaben pünktlich zum zweijährigen Bestehen der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) heute das Startsignal für eine Velotaxi-Infotour zur UPD und zum neuen kostenfreien Beratungstelefon. Unter dem Motto "Kommt wie gerufen" können sich Ratsuchende ab sofort unter 0800 0 117722 von der UPD kostenfrei beraten lassen.
"In den zwei Jahren unseres Bestehens haben wir schon mehr als 100.000 Menschen in Gesundheitsfragen beraten und informiert", erklärte UPD-Geschäftsführerin Astrid Burkhardt. "Das jetzt kostenfreie Beratungstelefon ergänzt unsere persönliche Beratung in 22 regionalen Beratungsstellen zwischen Kiel und München. Für alle Patientinnen, Patienten und deren Angehörigen übernehmen wir eine Lotsenfunktion im Gesundheitswesen", so Astrid Burkhardt weiter.
Noch bis zum 6. Februar 2009 können sich interessierte Passanten in Berlins Mitte in zwei umweltfreundlichen Velotaxis über die UPD informieren. Während dieser Zeit wird es immer wieder auch die Gelegenheit geben, sich von den Experten der UPD direkt im Velotaxi beraten zu lassen.
Das bundesweite kostenfreie Beratungstelefon der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland ist von Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr, zu erreichen unter (0800) 0 11 77 22.
Weitere Informationen im Internet unter www.upd-online.de
Abb.: Unter dem Motto "Kommt wie gerufen" haben Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt und die Patientenbeauftragte der Bundesregierung Helga Kühn-Mengel heute das Startsignal für eine Velotaxi-Infotour zum neuen kostenfreien Beratungstelefon der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) gegeben. "Unter 0800 0 117722 können sich Ratsuchende montags bis freitags zwischen 10 und 18 Uhr zu Gesundheitsfragen kompetent und neutral beraten lassen", sagte UPD-Geschäftsführerin Astrid Burkhardt. Anlässlich des neuen Angebotes können sich interessierte Passanten noch bis zum 6. Februar während einer Tour durch Berlin in einem von zwei Velotaxis über die UPD informieren. Weitere Informationen im Internet unter: www.upd-online.de – Personen v.l.n.r.: Mathias in der Rieden (Velotaxi-Fahrer), Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt, Astrid Burkhardt (UPD-Geschäftsführerin), Patientenbeauftragte der Bundesregierung Helga Kühn-Mengel, Christian Henschke (Velotaxi-Fahrer), Kai Kirchner (Patientenberater). Photo: UPD
Über die UPD
Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland, kurz UPD, ist ein Verbund unabhängiger Beratungsstellen für alle Fragen zum Gesundheitswesen. Bundesweit gibt es regionale UPD-Beratungsstellen in 22 Städten. Gesellschafter der UPD sind der Sozialverband VdK Deutschland e.V., der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. und der Verbund unabhängige Patientenberatung e.V. Finanziert wird die UPD von der Gemeinschaft der gesetzlich Versicherten durch den GKV-Spitzenverband.
Quelle: Pressemeldung der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) vom 30.01.2009.