HAUPTMENÜ
AWARDS
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
Gewinner des Teva Better Days Awards stehen fest
VERANSTALTUNGEN
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
BGW forum – Online-Kongress: “Sicher und gesund in der Pflege”…
4./5. März 2021: „Parkinson und Bewegungsstörungen – Highlights Digital“ am…
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
DOC-CHECK LOGIN
11. Kölner Symposium für Schmerztherapie in der Krankenpflege
Köln, 26. März 2010
Termin:
26.03.2010 09:00 – 14:00
Veranstaltungsort:
Uniklinik Köln
Zentrum Anatomie,Gebäude 35
Hörsaal 1
Joseph-Stelzmann-Str.
50931 Köln
Programm
9.00 h Begrüßung (Prof. Dr. Bernd Böttiger, Köln und Monika Thomm, Köln)
9.15 h Schmerzpatient – Suchtpatient / Wo ist der Unterschied?(Dr. Kuno Güttler, Köln)
9.45 h Wie erkennen wir den Suchtpatienten? (PD Dr. Frank Petzke, Köln)
Pause
11.45 h Wenn das Musizieren schmerzt – Chronische Schmerzen bei Musikern (Dr. Anke Steinmetz, Kremmen)
12.15 h Wie erkennt man Schmerzen beim dementen Patienten? – Theorie und Praxis – (Monika Thomm, Köln)
13.15 h Haftungsrecht in der Pflege (Dr. Helge Hölzer, Mediziner und Jurist, Sindelfingen)
Veranstalter
Monika Thomm (DGSS)/Nathalie Schlegel
Uniklinik Köln
Klinik für Anästhesiologie
und Operative Intensivmedizin
Schmerzzentrum 50924 Köln
Tel.: 0221/478/4884
Fax: 0221/478/6785
E-Mail: monika.thomm@uk-koeln.de
Download
Flyer – Flyer.pdf (85.92 KB)