MEDIZIN
AWARDS
Forschergeist gefragt: 14. Novartis Oppenheim-Förderpreis für MS-Forschung ausgelobt
FernstudiumCheck Award: Deutschlands beliebteste Fernhochschule bleibt die SRH Fernhochschule
Vergabe der Wissenschaftspreise der Deutschen Hochdruckliga und der Deutschen Hypertoniestiftung
Den Patientenwillen auf der Intensivstation im Blick: Dr. Anna-Henrikje Seidlein…
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
VERANSTALTUNGEN
Wichtigster Kongress für Lungen- und Beatmungsmedizin ist erfolgreich gestartet
Virtuelle DGHO-Frühjahrstagungsreihe am 22.03. / 29.03. / 26.04.2023: Herausforderungen in…
Pneumologie-Kongress vom 29. März bis 1. April im Congress Center…
Die Hot Topics der Hirnforschung auf dem DGKN-Kongress für Klinische…
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2023 startet am 14.3.
DOC-CHECK LOGIN
Acinetobacter baumannii
Ein Krankenhauskeim mit beunruhigendem Entwicklungspotenzial
Berlin (12. August 2013) – Das Epidemiologische Bulletin 32/2013 berichtet über die Ausbreitung von Resistenzen bei Acinetobacter baumannii, der vor allem als nosokomialer Erreger von Pneumonien, Bakteriämien und Wundinfektionen zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Veröffentlicht: Epidemiologisches Bulletin 32/2013 – http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2013/Ausgaben/32_13.pdf;jsessionid=1E0CEF27EFCD706C2BBE262D879B408C.2_cid298?__blob=publicationFile