PFLEGE
AWARDS
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
Gewinner des Teva Better Days Awards stehen fest
VERANSTALTUNGEN
16.-19.06.2021: KIT 2021 – 15. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
BGW forum – Online-Kongress: “Sicher und gesund in der Pflege”…
4./5. März 2021: „Parkinson und Bewegungsstörungen – Highlights Digital“ am…
DOC-CHECK LOGIN
Aktualisierung des Methodenpapiers zur Entwicklung, Einführung und Aktualisierung von Expertenstandards in der Pflege
Osnabrück (5. April 2011) – Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) hat im März 2011 sein aktualisiertes Methodenpapier zur Entwicklung, Einführung und Aktualisierung von Expertenstandards in der Pflege auf seiner Internetseite veröffentlicht. Die aktualisierte Fassung ist eine Weiterentwicklung des aus dem Jahr 2007 stammenden Methodenpapiers und enthält eine Präzisierung in nahezu allen Abschnitten des methodischen Vorgehens. Die Aktualisierung basiert auf den Ergebnissen einer kritischen Reflexion der einzelnen Verfahrensschritte zur Entwicklung, Konsentierung und modellhaften Implementierung der Expertenstandards sowie der Auswertung der aktuellen Qualitätsliteratur auf dem Gebiet der Standard- und Leitlinienentwicklung. Eingeflossen sind die umfangreichen Erfahrungen des DNQP mit der Entwicklung und modellhaften Implementierung von sieben und der abgeschlossenen Aktualisierung von zwei Expertenstandards.
Das Methodenpapier ist Ausdruck des Bestrebens des DNQP, sein eigenes Vorgehen fortwährend kritisch zu reflektieren und zu optimieren sowie Transparenz in der Entwicklung der Expertenstandards sicherzustellen. Die Präzisierungen in der aktuellen Fassung des Methodenpapiers betreffen vor allem das Ausschreibungsverfahren für die wissenschaftliche Leitung und die Mitglieder der Expertenarbeitsgruppe sowie die Darstellung des Verfahrens zur regelmäßigen Aktualisierung der Expertenstandards, zu der durch die erfolgreiche Aktualisierung der Expertenstandards „Entlassungsmanagement in der Pflege“ und „Dekubitusprophylaxe in der Pflege“ sowie die laufende Aktualisierung des Expertenstandards „Schmerzmanagement in der Pflege“ wichtige Erfahrungen gesammelt werden konnten.
Bestehen bleiben weitere Herausforderungen zur Verstetigung der Arbeit mit Expertenstandards, denen sich das DNQP auch in der Zukunft weiter stellen wird. Dazu gehören die Unterstützung von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen bei der betriebsweiten Implementierung von Expertenstandards, die Entwicklung und Anwendung evidenzbasierter Qualitätsindikatoren auf Grundlage der Expertenstandards, die Erstellung von zielgruppenspezifischem Informationsmaterial zu den Expertenstandards sowie Überlegungen zum Vorgehen bei externen Kosten-/Wirksamkeitsüberprüfungen zu den Expertenstandards Das aktualisierte Methodenpapier kann über die Internetseite des DNQP unter www.dnqp.de kostenfrei heruntergeladen werden. Dort finden sich auch weitere Informationen über Struktur und Arbeitsweise des DNQP sowie über die Expertenstandards und deren Bestellmöglichkeit.
Quelle: Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP), 05.04.2011 (tB).