MEDIZIN
AWARDS
Forschergeist gefragt: 14. Novartis Oppenheim-Förderpreis für MS-Forschung ausgelobt
FernstudiumCheck Award: Deutschlands beliebteste Fernhochschule bleibt die SRH Fernhochschule
Vergabe der Wissenschaftspreise der Deutschen Hochdruckliga und der Deutschen Hypertoniestiftung
Den Patientenwillen auf der Intensivstation im Blick: Dr. Anna-Henrikje Seidlein…
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
VERANSTALTUNGEN
Wichtigster Kongress für Lungen- und Beatmungsmedizin ist erfolgreich gestartet
Virtuelle DGHO-Frühjahrstagungsreihe am 22.03. / 29.03. / 26.04.2023: Herausforderungen in…
Pneumologie-Kongress vom 29. März bis 1. April im Congress Center…
Die Hot Topics der Hirnforschung auf dem DGKN-Kongress für Klinische…
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2023 startet am 14.3.
DOC-CHECK LOGIN
AQUA-Institut sucht Teilnehmer für Machbarkeitsprüfung
Vermeidung von nosokomialen Infektionen: Entwicklung für Qualitätssicherung
Göttingen (20. Januar 2014) – Die Qualitätssicherung (QS) zur Vermeidung von nosokomialen Infektionen geht voran. Die vom AQUA-Institut erarbeiteten QS-Verfahren zu postoperativen Wundinfektionen und Gefäßkatheter assoziierten Infektionen wurden 2013 vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) abgenommen. Darauf aufbauend erteilte der G-BA Ende 2013 dem AQUA-Institut den Auftrag, eine Machbarkeitsprüfung für die postoperativen Wundinfektionen vorzunehmen. Es wird damit gerechnet, dass voraussichtlich im Frühjahr 2014 die Beauftragung für die Machbarkeitsprüfung zu Gefäßkatheter assoziierten Infektionen erfolgen wird.
Das AQUA-Institut sucht aktuell für beide QS-Verfahren Krankenhäuser und niedergelassene Ärzte, die sich aktiv in die weitere Entwicklung einbringen möchten. Die Teilnehmer werden vorab Fragebögen erhalten und im Nachgang vor Ort für ein Interview besucht. Im Fokus stehen dabei unter anderem die Datenerhebung, die Anwenderinformationen und die Praktikabilität des bisher entwickelten Verfahrens. Interessierte Häuser und Ärzte werden gebeten, sich bis zum 14. Februar 2014 beim AQUA-Institut zu melden.
Die Interviews für das QS-Verfahren zur Vermeidung von postoperativen Wundinfektionen sind für den Zeitraum März bis Mai 2014 vorgesehen. Die Interviews zu Gefäßkatheter assoziierten Infektionen sollen von Mai bis Juli 2014 erfolgen.
Weitere Informationen
Details zur Machbarkeitsprüfung, dem gesuchten Teilnehmerkreis und Ablauf bei
Quelle: AQUA-Institut, 20.01.2014 (tB).