PFLEGE
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
24.06. – 26.06.2021: 27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie
17.06. – 19.06.2021: 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Neonatologie und…
DOC-CHECK LOGIN
Ausschreibung Forschungspreis 2010 der Fondation URGO
Sulzbach, 10. Juli 2010 – Die Fondation URGO lobt 2010 einen Forschungspreis aus. Mit dieser Ausschreibung hat es sich die Stiftung zum Ziel gesetzt, wissenschaftliche Projekte auf dem Gebiet der hydroaktiven Wundversorgung nachhaltig zu fördern. Die gemeinnützige Stiftung legt dabei den Schwerpunkt auf die Verbesserung der Diagnostik und der Umsetzung wirksamer Therapiemaßnahmen. Dies soll in erster Linie durch Information der Fachkreise und die Förderung innovativer Ideen geschehen. Im Vordergrund steht dabei die Unterstützung der interprofessionellen Kooperation von ärztlicher und pflegerischer Kompetenz.
Kooperationsprojekte von Medizin und Pflege im Fokus
Im Jahr 2010 vergibt die Stiftung „Fondation URGO“ den Forschungspreis daher bevorzugt für innovative Projekte, denen ein fachübergreifendes medizinisch-pflegerisches Konzept zugrunde liegt. Darüber hinaus stellt der gelungene Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die tägliche ärztliche bzw. pflegerische Praxis bei der Bewertung der Arbeiten ein wichtiges Kriterium dar.
Der URGO Forschungspreis ist mit insgesamt 20.000 € dotiert, wobei das Preisgeld auch auf mehrere Arbeiten aufgeteilt werden kann. Die eingereichten Arbeiten werden von einer unabhängigen Jury aus Experten verschiedener medizinischer Fachgebiete und der Pflege bewertet.
Medizinische, pflegerische und ökonomische Themenschwerpunkte
Für den Forschungspreis 2010 wurden folgende Themenschwerpunkte festgelegt:
-
Neue Ansätze in Prophylaxe und Therapie chronischer Wunden
-
Erstellung und Implementierung von Standards für optimiertes Wundmanagement
-
Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit chronischen Wunden
-
Analysen zur Kosteneffizienz hydroaktiver Wundauflagen
Bewerber für den URGO Forschungspreis 2010 können ihre Unterlagen bis zum 31. Dezember 2010 einreichen. Zur Teilnahme berechtigt sind alle examinierten Pflegefachkräfte, Pflegewissenschaftler/innen und Ärzte/innen aller Fachgebiete sowie Doktoranden der Medizin.
Weiterführende Informationen zu den Ausschreibungsdetails des Forschungspreises der Fondation Urgo und zur Stiftung selbst sind zu finden unter:
www.urgo.de oder auch unter forschungspreis2010@urgo.de
sowie telefonisch unter 0800 012 2450.
Quelle: Pressemitteilung der Firma URGO medical vom 18.06.2010 (Medizin und Markt) (tB).