LITERATUR
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Marion Bär
Demenzkranke Menschen im Pflegeheim besser begleiten
Arbeitshilfe für die Entwicklung und Umsetzung von Pflege- und Betreuungskonzepten.
Hrsg. v. Diakon. Werk Württemberg
Mit Beitr. v. Volker Fenchel, Lothar Marx u. a.
Gebundenes Buch
Verlag: Schlütersche 2008
2., aktualis. Aufl. 2008.
Ausstattung/Bilder: 272 S. m. 28 Abb.
Seitenzahl: 272
EUR 32,00
ISBN-13: 9783899931945
ISBN-10: 3899931947
Zum Buch
Dieses Buch hilft Mitarbeitern in stationären Einrichtungen, selbstständig Konzepte für die Pflege und Betreuung demenziell erkrankter Heimbewohner zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Die Pflege von Menschen mit Demenz entwickelt sich kontinuierlich weiter. Neue Ansätze und Konzepte, die sich seit 1999 in der Altenpflege etabliert haben, wurden in die Neuauflage integriert.
Autorin
Marion Bär ist Musiktherapeutin und Diplom-Gerontologin. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gerontologie der Uni Heidelberg