MEDIZIN
AWARDS
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
Aktionsbündnis Patientensicherheit vergibt Deutschen Preis für Patientensicherheit 2021 an herausragende…
VERANSTALTUNGEN
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
24.06. – 26.06.2021: 27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie
17.06. – 19.06.2021: 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Neonatologie und…
DOC-CHECK LOGIN
NOTES
Von Barbara Opalka
Olympus hat sich der vollen Unterstützung der Natural Orifice Transluminal Endoscopic Surgery (NOTES)-Technik durch substantielle Forschung und Ausbildung gewidmet. Das Verfahren bezeichnet die Durchführung chirurgisch-operativer Eingriffe mit Hilfe von Endoskopen durch Nutzung natürlicher Körperöffnungen. Olympus sieht dieses Bekenntnis als Teil seiner ethischen Verantwortung, eng mit medizinischen Organisationen und Meinungsbildnern zu kooperieren, um die endoskopische Chirurgie voranzutreiben.
Heute spielt Olympus eine führende Rolle bei der Entwicklung von innovativen Produkten ebenso wie bei der Förderung wegweisender Forschung auf dem Gebiet der minimal-invasiven endoskopischen Techniken inklusive NOTES.
1. Europäischer NOTES-Workshop
Anfang April 2008 fand im Erasmus Medical Centre in Rotterdam der 1. Europäische NOTES-Workshop statt, der von Olympus unterstützt wurde. Über 50 verschiedene Meinungsmacher und erfahrene Kliniker aus verschiedenen europäischen Ländern konnten bei dem Workshop mehr über das Potenzial neuer klinischer Ansätze lernen, die natürliche Körperöffnungen als Zugänge für minimal-invasive Eingriffe nutzen. Der zweitägige Trainingskurs umfasste vertiefende Vorträge, eine so genannte Trockenlabor Sitzung und eine praktische Sitzung, bei der die Teilnehmer NOTES-Prozeduren mit flexiblen Endoskopen lernen und üben konnten.
Wichtigstes Ergebnis des Workshops: Ein globales Netzwerk von Klinikern muss gebildet werden, damit diese gleichzeitig neue Trainingszentren schaffen und unterstützen.
Mittlerweile haben bereits zwei weitere NOTES-Workshops statt gefunden. Olympus ist fest entschlossen, zukünftige praktische Trainings zu koordinieren, um führende Institutionen in der NOTES Forschung zu unterstützen.
Kontakt
Barbara Opalka
Senior Produktmanagerin
OLYMPUS DEUTSCHLAND GMBH
Endo-Therapie-Instrumente, NOTES
Tel: +49 (0)40 23773 – 0
eMail: Barbara.Opalka@Olympus.de
Quelle: Pressegespräch anlässlich der MEDICA 2008 in Düsseldorf am 19.11.2008 (John Warning Corporate Communications).