GESUNDHEITSPOLITIK
AWARDS
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
Gewinner des Teva Better Days Awards stehen fest
VERANSTALTUNGEN
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
BGW forum – Online-Kongress: “Sicher und gesund in der Pflege”…
4./5. März 2021: „Parkinson und Bewegungsstörungen – Highlights Digital“ am…
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
DOC-CHECK LOGIN
Barmer stoppt ihre Rabatt-Ausschreibung
Vize-Chef Schlenker sieht Kostenexplosion weniger bei Arzneien als durch Hausarzt-Verträge
Wiesbaden (4. Februar 2010)(fst) – Die Barmer GEK hat eine Rabattausschreibung für 340 Wirkstoffe gestoppt. Grund: Signale aus dem Bundesgesundheitsministerium, dass sich Vorgaben für Rabattverträge ändern könnten, sagte Rolf-Ulrich Schlenker, Vizechef der Kasse, bei einer Handelsblatt-Konferenz in Wiesbaden. Die Kasse bezahlt pro Jahr 4,4 Milliarden Euro für Arzneimittel.
Mehr als die Entwicklung der Medikamentenausgaben treiben den Barmer-Vize aber Hausarztverträge um. Jeder Versichertenfall koste die Kasse bei Vorliegen eines Hausarztvertrags "20 Euro mehr als bisher".
Weiterlesen unter:
Quelle: Ärztezeitung vom 04.02.2010 (tB).