GESUNDHEITSPOLITIK
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
BMC Positionen: Blockaden der integrierten Versorgung lösen
Berlin (11. Oktober 2011) – Die Konturen des Versorgungsstrukturgesetzes werden schärfer – die Maßnahmen zur Stärkung innovativer Versorgungsformen leider nicht. Zwar besteht insbesondere zur effizienzfördernden Wirkung der Integrierten Versorgung (IV) ein selten zu beobachtender parteiübergreifender Konsens. Grundlegende Verbesserungen der Rahmenbedingungen für sektor- und berufsfeldübergreifende Modelle lassen sich im aktuellen Gesetzesentwurf jedoch kaum ausmachen.
Das ist umso bedauerlicher, als dass die Ausbreitung der IV in der Gesetzlichen Krankenversicherung ins Stocken geraten ist. Es ist höchste Zeit, Mut und Begeisterung für die Weiterentwicklung traditioneller Strukturen zu wecken. Deshalb hat der BMC zentrale Blockaden der IV identifiziert und wirkungsvolle Handlungsoptionen entwickelt.
Download des Positionspapiers unter: BMC-Positionspapier-IV-Blockaden-loesen_final (1).pdf (285.60 KB)
Quelle: Bundesverband Managed Care e.V., 11.10.2011 (tB).