PFLEGE
AWARDS
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
Aktionsbündnis Patientensicherheit vergibt Deutschen Preis für Patientensicherheit 2021 an herausragende…
VERANSTALTUNGEN
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
24.06. – 26.06.2021: 27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie
17.06. – 19.06.2021: 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Neonatologie und…
DOC-CHECK LOGIN
BVMed startet zur Altenpflegemesse eine Pflegekräfte-Befragung zur Tracheostoma-Versorgung
Berlin (20. März 2012) – Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) startet zur Altenpflegemesse in Hannover (27. bis 29. März 2012) eine Befragung von Pflegekräften zur Tracheostoma-Versorgung. Ziel der Befragung ist es, Daten zur Versorgungsqualität aus den Bereichen der ambulanten und stationären Dienste zu sammeln und auszuwerten. Die Befragung erfolgt schriftlich während der Messe, kann aber auch online durchgeführt werden.
Der Link lautet: http://umfragen.bvmed.de/poll.php?PID=53
Die Umfrage enthält Themenbereiche und Fragestellungen zur Tracheostomie-Versorgung, zu denen bislang keine Daten zur Verfügung stehen. Die Daten werden dem BVMed übermittelt und streng vertraulich behandelt und anonymisiert ausgewertet. Hintergrund der Befragung ist das Ziel des BVMed-Fachbereichs "Tracheostomie/Laryngektomie", sich für eine optimale individuelle Versorgung Tracheotomierter und Laryngektomierter einzusetzen. Daher ist es wichtig, den derzeitigen Versorgungsstand zu erfassen, um die positiven, aber auch negativen Elemente in der derzeitigen Versorgung herauszufiltern.
Mehr Informationen zum Thema Tracheostomie und Laryngektomie stehen unter
-
www.bvmed.de/themen/hilfsmittel/tracheostomie-laryngektomie zur Verfügung. Außerdem kann unter
-
www.bvmed.de/rss/hilfsmittel ein RSS-Feed zu Hilfsmittelthemen abonniert werden.
Quelle: Bundesverband Medizintechnologie (BVMed), 20.03.2012 (tB).