PHARMAKOLOGIE
AWARDS
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
Gewinner des Teva Better Days Awards stehen fest
VERANSTALTUNGEN
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
BGW forum – Online-Kongress: “Sicher und gesund in der Pflege”…
4./5. März 2021: „Parkinson und Bewegungsstörungen – Highlights Digital“ am…
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
DOC-CHECK LOGIN
CHMP-Urteil zu Zeftera(TM) fällt negativ aus
Beerse, Belgien (19. Februar 2010) – Janssen-Cilag International NV gab heute bekannt, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur bei der Beurteilung des Marktzulassungsantrags (Marketing Authorisation Application, MAA) für das Antibiotikum ZEFTERA(TM) (Ceftobiprol Medocaril) zur Behandlung von komplexen Haut- und Weichgewebeinfektionen zu einem negativen Ergebnis gekommen sei.
Cilag GmbH International hat Basilea Pharmaceutica Ltd. bereits über die Kündigung der weltweiten Lizenzvereinbarung zur gemeinsamen Produktentwicklung und Vermarktung beider Vertragsparteien in Kenntnis gesetzt. Das Präparat wird einschliesslich schwebender Anträge und bereits vermarkteter Produkte wie im Lizenzvertrag vorgeschrieben an Basilea übergehen.
Janssen-Cilag International NV und Cilag GmbH International sind Tochtergesellschaften von Johnson & Johnson.
Quelle: Pressemitteilung der Firma Janssen-Cilag vom 19.02.2010 (tB).