PFLEGE
AWARDS
Forschergeist gefragt: 14. Novartis Oppenheim-Förderpreis für MS-Forschung ausgelobt
FernstudiumCheck Award: Deutschlands beliebteste Fernhochschule bleibt die SRH Fernhochschule
Vergabe der Wissenschaftspreise der Deutschen Hochdruckliga und der Deutschen Hypertoniestiftung
Den Patientenwillen auf der Intensivstation im Blick: Dr. Anna-Henrikje Seidlein…
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
VERANSTALTUNGEN
Wichtigster Kongress für Lungen- und Beatmungsmedizin ist erfolgreich gestartet
Virtuelle DGHO-Frühjahrstagungsreihe am 22.03. / 29.03. / 26.04.2023: Herausforderungen in…
Pneumologie-Kongress vom 29. März bis 1. April im Congress Center…
Die Hot Topics der Hirnforschung auf dem DGKN-Kongress für Klinische…
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2023 startet am 14.3.
DOC-CHECK LOGIN
DBfK-Download
Handlungsfelder der Pflege in Prävention und Gesundheitsförderung
Berlin (23. August 2011) – Wie unterscheiden sich Prävention und Gesundheitsförderung? Welche pflegerischen Handlungsfelder gibt es in diesem Bereich? Wie qualifiziere ich mich dafür? Das sind die grundlegenden Fragen, die in der neu erschienenen Broschüre der DBfK-Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Prävention, Rehabilitation, Beratung beantwortet werden. „Gesundheitsförderung und Prävention – Handlungsfelder der Pflege“: unter diesem Titel erwartet die Leserinnen und Leser im ersten Teil ein interessanter Überblick über die Möglichkeiten der professionellen Beratung nach § 7a SGB XI und im Case Management.
Im weiteren Verlauf der rund 40-seitigen Zusammenstellung werden die Familiengesundheitspflege, die Schulgesundheitspflege, Aufgaben von Public Health Nursing und die Möglichkeit, primärpräventive Maßnahmen nach dem fünften Sozialgesetzbuch durchzuführen, skizziert. Alles in allem eine informative und anregende Lektüre.
Die Broschüre ist als Download unter www.dbfk.de/service/download/berufspolitik.php abrufbar.
Quelle: Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.V. (DBfK), 23.08.2011 (tB).