PFLEGE
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
DBfK mit neuem Corporate Design
Berlin (2. Januar 2019) – Neues Jahr, neues Logo – auch einem traditionsreichen Verband wie dem Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) tut ein modernes, frisches Erscheinungsbild gut. Seit gestern haben wir nun ein neues Corporate Design und die markanteste Veränderung dabei ist das neue DBfK-Logo. Moderne Schrift, angenehme Form, klare Struktur, lebhafte Farben – wobei Blau als traditionelle DBfK-Farbe beibehalten wurde und nun zusammen mit dem frischen Grün eine ansprechende Symbiose bildet. Wofür steht das Logo in der jetzigen Gestaltung? In einem längeren Entwicklungsprozess wurden 2018 verschiedene Gremien und Gruppen innerhalb des Verbands beteiligt. Sie haben mit der jetzt gewählten Form Begriffe wie Gemeinschaft, Lebendigkeit, Bewegung, Kompetenz, Gesundheit, Dynamik, Vielfalt, Geschlossenheit, Entwicklung, Weitsicht usw. verbunden. Die Wortwolke zeigt eine Auswahl der genannten Assoziationen.
Der heutige DBfK ist nicht mehr derselbe wie vor 45 Jahren, als das bisherige Logo entstand. Der Berufsverband hat sich genauso verändert wie der Pflegeberuf selbst und auch das Umfeld, in dem er sich bewegt. Wir fühlen uns der Tradition verbunden und sind stolz auf das, was bisher erreicht und bewegt wurde. Aber als Organisation und Interessenvertretung der Pflegeberufe gehen wir selbstverständlich mit der Zeit, nutzen moderne Medien, gehen neue Wege, sind innovativ und passen unsere Strategien aktuellen und künftigen Herausforderungen an.
Wir hoffen, dass das neue Design gefällt und sich einprägt. Und als Berufsverband der Pflegeberufe wollen wir auch im neuen Jahr das bleiben, was wir sind: die starke, verlässliche, dynamische Stimme der beruflich Pflegenden in Deutschland.
Quelle: Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.V. (DBfK), 02.01.2019 (tB).