GESUNDHEITSPOLITIK
AWARDS
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
Gewinner des Teva Better Days Awards stehen fest
VERANSTALTUNGEN
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
BGW forum – Online-Kongress: “Sicher und gesund in der Pflege”…
4./5. März 2021: „Parkinson und Bewegungsstörungen – Highlights Digital“ am…
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
DOC-CHECK LOGIN
DBfK veröffentlicht ICN-Forderungen nach Investitionen in Personal
ICN fordert sichere Pflegepersonalbemessung
Berlin (26. Oktober 2016) – Anlässlich des diesjährigen ICN-Workforce-Forums haben führende Vertreter internationaler Pflegeberufsverbände einen dringenden Appell an die Regierungen der Industrienationen gerichtet. In ihrem Communiqué verweisen sie darauf, dass sichere und angemessene Niveaus der Pflegepersonalbemessung die Grundvoraussetzung für gute Pflegequalität und Patientensicherheit ist. Unterbesetzung und die Substitution von Fachpersonal durch Helfer aus Kostengründen sei aber inzwischen ein Merkmal aller Gesundheitssysteme geworden. Abstriche in der Versorgungsqualität würden in Kauf genommen.
Dagegen wenden sich die internationalen Pflegeexperten und fordern von den Regierungen der (reichen) Industrienationen unter anderem:
- Mehr Investitionen in Pflegebildung und Mitarbeiterbindung,
- gute Arbeitsbedingungen in der Pflege,
- hohe Standards bei Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung,
- Durchsetzen von Arbeitsrecht und Arbeitsschutzrichtlinien,
- Gesundheitsdienste, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren,
- Unterbinden von Gewalt, Bedrohung und Diskriminierung im Gesundheitswesen,
- sichere Personalbemessungsstandards.
Das Communiqué greift darüber hinaus auch die Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen und –personal in Kriegsgebieten wie beispielsweise Syrien auf und fordert, alles dafür zu tun, damit dies beendet wird. Denn die Bevölkerung sei auf deren Arbeit dringend angewiesen.
Download
- Das vollständige Communiqué ist jetzt ins Deutsche übersetzt und als Download abzurufen unter www.dbfk.de/media/docs/download/Internationales/ICN-Workforce-Forum-Communiqu-_Sichere-Personalbemessung_-2016.pdf
Quelle: Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.V. (DBfK), 26.10.2016 (tB).