LITERATUR
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Adolf Faller, Michael Schünke
Der Körper des Menschen
Einführung in Bau und Funktion
Unter Mitarb. v. Gabriele Schünke
Einband: Kartoniert/Broschiert
Broschiertes Buch
Verlag: Thieme, Stuttgart
2008
15., überarb. Aufl. 2008.
Ausstattung/Bilder: 830 S. m. 450 Farbabb., Beil.: 4 Taf.
Seitenzahl: 840
ISBN-13: 9783133297158
ISBN-10: 3133297155
EUR 27,95
Zum Buch
Grundlagen der Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers
Für Jedermann Verständliche Sprache
Deutliche Verknüpfung von Text und Bild durch die grafisch und typografisch ausgefeilte Gestaltung
Definitionen zum besseren Verständnis
Kompakte Information für alle biologisch und medizinisch Interessierten
Für die Ausbildung Lehrinhalte der Fachberufe im Gesundheitswesen
Zusammenfassungen zum Rekapitulieren
Zum leichten Lernen Detaillierte Inhaltsangaben und ausführliches Glossar
Ausklapptafeln in Postergröße zum Herausnehmen vom Skelett, Gefäßsystem, Nervensystem, zu den Oberflächen und tastbaren Knochenpunkten
Neu: Schöne, neue Doppeleinstiegseiten für die einzelnen Kapitel
Ausklapptafeln in Postergröße zum Herausnehmen
Vier herausnehmbare Falttafeln (Vorder- und Rückseite bedruckt) mit den Themen: Menschliches Skelett von vorne + Menschliches Skelett von hinten; Oberflächenrelief und tastbare Knochenpunkte (von vorn + von hinten); Wichtigste Arterien (Schlagadern) des Körperkreislaufs + Wichtigste Venen (Blutadern) des Körperkreislaufs; Zentrales Nervensystem (ZNS) + Peripheres Nervensystem (PNS)
Inhaltsangabe
Biologie der Zelle
Genetik und Evolution
Gewebe
Bewegungsapparat
Herz und Gefäßsystem
Blut, Immunsystem und lymphatische Organe
Endokrines System
Atmungssystem
Verdauungssystem
Nieren und ableitende Harnwege
Geschlechtsorgane
Fortpflanzung, Entwicklung und Geburt
Zentrales und peripheres Nervensystem
Vegetatives Nervensystem
Sinnesorgane
Haut und Hautanhangsgebilde
Anhang mit Abkürzungen, Messgrößen und Maßeinheiten, Glossar, Sachverzeichnis