MEDIZIN
AWARDS
Münchener Kardiologe erhält den diesjährigen Präventionspreis der DGIM: Bei wem…
AUSSCHREIBUNG: OTSUKA TEAM AWARD PSYCHIATRY+ 2020
Jetzt um den bytes4diabetes-Award 2021 bewerben
Bayer verleiht PHILOS-Preis an Wegbegleiter von Menschen mit Hämophilie
bytes4diabetes-Awards 2020 gehen an vier innovative Digital-Projekte
VERANSTALTUNGEN
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
Deutscher Pflegetag und Zukunftsforum Geburtshilfe am 11.-12. November 2020
Virtueller DIVI-Kongress ist ein Novum für 6.000 Teilnehmer
DOC-CHECK LOGIN
Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie gründet Arbeitsgemeinschaft Pflege
Chirurgisches und pflegerisches Wissen bestmöglich verbinden
Berlin/Augsburg (8. Juni 2009) – Mit Gründung der „Arbeitsgemeinschaft Pflege“ in der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT) bringt diese erstmalig innerhalb einer chirurgischen Fachgesellschaft nichtärztliche und ärztliche Berufe in dieser Form zusammen. Die DGT fördert damit den Austausch ärztlicher und pflegerischer Expertise, was auch den thoraxchirurgischen Patienten zugute kommt. Parallel mit der 18. Jahrestagung der DGT vom 8. bis 10. Oktober 2009 in Augsburg findet auch die 10. Pflegefachtagung der Thoraxchirurgie statt.
Einundzwanzig aktive Krankenschwestern, -pfleger und Physiotherapeuten aus ganz Deutschland kamen zum Gründungstreffen der „Arbeitsgemeinschaft Pflege“ im März nach Augsburg. Gemeinsam mit den bislang ausschließlich ärztlichen Mitgliedern bearbeiten sie zukünftig wissenschaftliche Themen der Krankenpflege auf dem medizinischen Spezialgebiet der Thoraxchirurgie – der Chirurgie des Brustkorbs und der Lunge. „Von dieser Zusammenarbeit werden insbesondere die Patienten profitieren“, sagt Dr. med. Albert Linder, Präsident der DGT.
Die DGT begegnet damit aber auch aktiv einem bevorstehenden Mangel an medizinischem Personal. „Denn angesichts fehlender Kräfte im ärztlichen und nichtärztlichen Bereich werden wir darauf angewiesen sein, Synergieeffekte unter den verschiedenen Berufsgruppen zu nutzen“, so der Chirurg vom Klinikum Bremen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen. Dazu gehört Fachwissen über das operative Vorgehen ebenso wie der Umgang mit Wunden, Verbänden, Sonden und Drainagen.
Den Grundstein für diese Zusammenarbeit legte die DGT vor zwei Jahren: Kongresspräsident Dr. med. Thomas Kiefer organisierte die damalige Jahrestagung in Konstanz als Gemeinschaftsprojekt. Unterstützt von der veranstaltenden Dipl.-Pflegewirtin Bianka Grau kombinierten sie den Kongress der DGT erstmalig mit der Pflegefachtagung in der Thoraxchirurgie.
Auch die diesjährige 10. Pflegefachtagung der Thoraxchirurgie findet zeitgleich mit der Jahrestagung der DGT und als deren Auftakt in Augsburg statt. „Zu diesem Zeitpunkt hat die Arbeitsgemeinschaft Pflege die Voraussetzungen geschaffen, um die ersten Themen in Kooperation mit den Thoraxchirurgen zu bearbeiten und innerhalb der Gesellschaft den Dialog aufzunehmen“, sagt Dr. Linder.
Quelle: Presseinformation der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) vom 08.06.2009.