MEDIZIN
AWARDS
BGW vergibt Nachwuchspreis für Projekt “Kommunikation statt Kontrolle”
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
VERANSTALTUNGEN
6. Mai 2021, 13.30-17.45 UHR, ONLINE: AVENUE-PAL-Symposium: Kooperation vieler zugunsten…
18. März 2021, 16.30 Uhr: „Wissen was bei Diabetes zählt:…
16.-19.06.2021: KIT 2021 – 15. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
DOC-CHECK LOGIN
DHV empfiehlt nach Erscheinen der aktualisierten Leitlinie „Geburtseinleitung“ keine Geburtseinleitung mit Rizinusöl
Berlin (24. März 2021) — Ob außerklinisch oder im Kreißsaal: Die Geburtseinleitung mit Rizinusöl ist eine häufig angewendete Methode. Die aktualisierte AWMF-Leitlinie empfiehlt nun Rizinusöl nur noch im Rahmen von Studien zur Geburtseinleitung zu verabreichen. Der Deutsche Hebammenverband schließt sich nach gründlicher juristischer Prüfung dieser Empfehlung an.
In der Mai-Ausgabe des Hebammenforums informieren wir Sie ausführlich über die Bedeutung der AWMF-Leitlinien und zum Thema Geburtseinleitung mit Rizinusöl. Darüber hinaus erhalten Sie die Empfehlung zum Umgang mit Rizinusöl in der Langfassung der AWMF-Leitlinie zur Geburtseinleitung (Seite 52, Punkt 4.3.1).
Quelle: Deutscher Hebammen Verband, 24.03.2021 (tB).
Schlagwörter: DHV, Geburtseinleitung, Hebammen, Leitlinie