PFLEGE
AWARDS
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
Gewinner des Teva Better Days Awards stehen fest
VERANSTALTUNGEN
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
BGW forum – Online-Kongress: “Sicher und gesund in der Pflege”…
4./5. März 2021: „Parkinson und Bewegungsstörungen – Highlights Digital“ am…
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
DOC-CHECK LOGIN
diabetesDE fordert nach einem Selbstmord einer Neunjährigen:
Alle Diabetes-Kids brauchen moderne Diabetes-Therapie
Berlin (19. Januar 2011) – Mit großem Bedauern hat diabetesDE Medienberichte über den Selbstmord einer Neunjährigen in Frankreich zur Kenntnis genommen: Im französischen Lyon hat sich ein an Diabetes Typ 1 erkranktes neunjähriges Mädchen das Leben genommen, weil es die Einschränkung in ihrem Süßigkeitenkonsum durch ihr Kindermädchen nicht mehr ertragen hat.
„Wir bedauern diesen tragischen Fall zutiefst und möchten ihn zum Anlass nehmen, alle Eltern von Kindern mit Diabetes zu bitten, sich den professionellen Rat über Ernährung in einer Spezialeinrichtung für Kinderdiabetes einzuholen. Auch die behandelnden Ärzte sollten ihre kleinen Patienten mit ihren Eltern zu einer professionellen Diabetesberatung schicken, damit Fälle wie in Frankreich kein Drohgespenst aufbauen. Anders, als man früher glaubte, können Kinder mit Typ 1 Diabetes Süßigkeiten in Maßen genauso konsumieren wie Kinder ohne Diabetes. Eltern und Kinder müssen nur lernen, die Insulindosis den Essensgewohnheiten anzupassen“, sagt Professor Dr. med. Thomas Danne, Vorstandsvorsitzender von diabetesDE, Präsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft und Chefarzt des Kinderkrankenhauses auf der Bult, Hannover.
Was Eltern von Kindern mit Typ 1 Diabetes noch beachten sollten, finden Sie auf der Website von diabetesDE unter http://www.diabetesde.org/ueber_diabetes/was_ist_diabetes/diabetes_bei_kindern/
In Deutschland gibt es 61 Schwerpunktpraxen und Kliniken, die auf die Behandlung von Kindern mit Typ 1 Diabetes spezialisiert sind.
Die Adressen finden Sie auf der Internetseite der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) unter http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/
Quelle: diabetesDE, Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG), 19.01.2011 (tB).