GESUNDHEITSPOLITIK
AWARDS
Münchener Kardiologe erhält den diesjährigen Präventionspreis der DGIM: Bei wem…
AUSSCHREIBUNG: OTSUKA TEAM AWARD PSYCHIATRY+ 2020
Jetzt um den bytes4diabetes-Award 2021 bewerben
Bayer verleiht PHILOS-Preis an Wegbegleiter von Menschen mit Hämophilie
bytes4diabetes-Awards 2020 gehen an vier innovative Digital-Projekte
VERANSTALTUNGEN
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
Deutscher Pflegetag und Zukunftsforum Geburtshilfe am 11.-12. November 2020
Virtueller DIVI-Kongress ist ein Novum für 6.000 Teilnehmer
DOC-CHECK LOGIN
DPR-Fachkommission DRG
Expertenbeirat zur Weiterentwicklung des bestehenden DRG-Systems wird ausgebaut
-
Im Mittelpunkt steht die Sicherstellung der pflegerischen Versorgung im Krankenhaus
Berlin (21. August 2015) – "Die Weiterentwicklung des bestehenden DRG-Systems wird seitens des Deutschen Pflegerats durch einen hochkarätigen Expertenbeirat unterstützt“, machte Andrea Lemke, Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerats, heute in Berlin deutlich. Hierzu hat der Deutsche Pflegerat (DPR) jetzt die "DPR-Fachkommission DRG" errichtet, in der unter anderem der bisherige Lenkungsausschuss des Deutschen Pflegerates aufgeht.
„Von elementarer Bedeutung für die Versorgung im Krankenhaus ist die adäquate Sicherstellung der pflegerischen Versorgung“, so Dr. Patrick Jahn, wissenschaftlicher Leiter der DPR-Fachkommission DRG und Leiter der Stabsstelle Pflegeforschung und Entwicklung am Universitätsklinikum Halle (Saale).
„Durch die Anbindung an den Deutschen Pflegerat und seine Mitgliedsorganisationen baut die DPR-Fachkommission DRG auf ein hervorragendes Netzwerk auf“, betonte Lemke weiter: „Der Deutsche Pflegerat ist in Deutschland der erster Ansprechpartner, wenn es um die Belange der Pflegefachpersonen geht, und somit auch bei der Weiterentwicklung des DRG-Systems. Dessen Ziel muss es sein, den Pflegeaufwand im Krankenhaus besser abzubilden.“
Mitglieder der DPR-Fachkommission DRG sind hochkarätige Experten der Pflege und des DRG-Systems aus Wissenschaft und Praxis. Die wissenschaftliche Leitung hat Dr. Patrick Jahn (Universitätsklinikum Halle (Saale), Stabsstelle Pflegeforschung und Entwicklung) inne.
Weitere Mitglieder der Kommission sind unter anderem Andrea Lemke (MBA, Pflegedirektorin, Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau, DPR Vize-Präsidentin), Dipl. Med.Inf. Anke Wittrich (Stellv. Geschäftsführerin Bundesverband Geriatrie e.V.) und Michael Rentmeister (Pflegedirektor, Universitätsklinikum Münster, Verband der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätskliniken und Medizinischen Hochschulen Deutschlands e.V.), Gerhard Witte, Pflegedienstleitung im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und Mitglied des Vorstandes des Bundesverbandes Pflegemanagement, Margarete Post, Pflegedirektorin in den Dr. Horst Schmidt Kliniken GmbH und Mitglied des Vorstandes des Bundesverbandes Pflegemanagement, Dirk Hunstein, Pflegewissenschaftler und Geschäftsführer der ePA-CC GmbH sowie Judith Babapirali, Dipl.-Pflegewissenschaftlerin, als Vertreterin der DRG Research Group, Münster.
In den entsprechend zugeordneten Arbeitsgruppen Kalkulation, Personalbemessung und OPS/ICD diskutieren und entwickeln die Mitglieder der Fachkommission Lösungen für die „Herausforderung Pflege“ im Krankenhaus.
Quelle: Deutscher Pflegerat (DPR), 21.08.2015 (tB).