MEDIZIN
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
ENDO CLUB NORD 2007
Narbenlose Blinddarmoperation live aus Indien!
Hamburg (8. November 2007) – Jedes Jahr locken spektakuläre Highlights internationale Mediziner zum größten Live-Event in der Endoskopie: Dem ENDO CLUB NORD (ECN). Unter der Leitung von PD Dr. Siegbert Faiss (Asklepios Klinik Barmbek), Prof. Dr. Friedrich Hagenmüller (Asklepios Klinik Altona) und Prof. Dr. Nib Soehendra (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, UKE) werden Live- Demonstrationen aus den drei Hamburger Endoskopie-Zentren in das Congress Center Hamburg (CCH) übertragen. Das Highlight des ECN 2007: Erstmals wird eine Operation live aus Indien per Satellit nach Hamburg übertragen. Die Kongressteilnehmer können im CCH live mitverfolgen, wie die beiden Spezialisten Prof. Nageshwar Reddy und Prof. Venkat Rao vom Indian Institute of Gastroenterology in Hyderabad eine transgastrische Appendektomie durchführen.
„Die Live-Übertragung aus dem indischen Hyderabad ist für uns eine absolute Premiere – hiermit erreicht der ENDO CLUB NORD eine neue internationale Dimension. Nicht nur die beteiligten Ärzte, sondern vor allem die Techniker stehen vor neuen Herausforderungen“, so PD Dr. Siegbert Faiss, Chefarzt der III. Medizinischen Abteilung (Gastroenterologie/Hepatologie) der Asklepios Klinik Barmbek in Hamburg und diesjähriger Präsident des ENDO CLUB NORD.
Narbenlose Blinddarmoperation
N.O.T.E.S. (Natural Orifice Transluminal Endoscopic Surgery) bezeichnet die Durchführung chirurgisch-operativer Eingriffe mit Hilfe von Endoskopen durch die Nutzung natürlicher Körperöffnungen. So ist dank des neuen N.O.T.E.S.- Konzepts erstmalig eine narbenlose Blinddarmoperation möglich. Bei der Live-Operation aus Indien führen Prof. Rao und Prof. Reddy ein flexibles Endoskop in den Magen ein und schaffen eine Öffnung von diesem in die Bauchhöhle. Nach seiner Lokalisierung entfernen die Chirurgen den Blinddarm (Appendix) mit einer Schlinge und bergen ihn durch den Magen. „Die N.O.T.E.S.-Methode ist derzeit zwar in aller Munde, mit einem vermehrten Einsatz des Verfahrens ist allerdings frühestens in einigen Jahren zu rechnen. Die neue Methode ruft jedoch eine enorme Dynamik hervor und ich bin gespannt, wohin diese führen wird“, so Faiss.