MEDIZIN
AWARDS
BGW vergibt Nachwuchspreis für Projekt “Kommunikation statt Kontrolle”
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
VERANSTALTUNGEN
6. Mai 2021, 13.30-17.45 UHR, ONLINE: AVENUE-PAL-Symposium: Kooperation vieler zugunsten…
18. März 2021, 16.30 Uhr: „Wissen was bei Diabetes zählt:…
16.-19.06.2021: KIT 2021 – 15. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
DOC-CHECK LOGIN
EU-Zulassung für IVEMEND® zur Prävention von Übelkeit und Erbrechen nach Chemotherapie
Haar (Januar 2008) – MSD SHARP & DOHME hat die EU-Zulassung für IVEMEND® (Fosaprepitant-Dimeglumin) erhalten, eine neue intravenöse Therapie zur Prävention von Übelkeit und Erbrechen nach Chemotherapie. IVEMEND® enthält eine intravenös anzuwendende Vorstufe (Prodrug) der oralen Darreichungsform von EMEND® (Aprepitant). Das Prodrug Fosaprepitant wird nach parenteraler Gabe im Körper schnell in Aprepitant umgewandelt. IVEMEND® ist als Teil einer Kombinationstherapie zur Prävention akuter und verzögerter Übelkeit und Erbrechen bei hoch emetogener auf Cisplatin basierender Chemotherapie sowie bei moderat emetogener Chemotherapie zugelassen.
IVEMEND® kann als neue Option an Tag 1 der Behandlung vor der Chemotherapie alternativ zur oralen Darreichungsform (EMEND® 125mg Hartkapseln) eingesetzt werden. Das empfohlene Therapieregime für Tag 2 und 3 ist nach wie vor je eine 80-mg-Kapsel EMEND®, um den Patienten über den Zeitraum von 5 Tagen vor Übelkeit und Erbrechen zu schützen. Die Zulassung von IVEMEND® basiert auf einer Studie, die die Bioäquivalenz von 115 mg intravenös verabreichtem IVEMEND® im Vergleich zu 125 mg oral verabreichtem EMEND® gezeigt hat – bei guter Verträglichkeit. "Übelkeit und Erbrechen gehören zu den am meisten gefürchteten Begleiterscheinungen einer Chemotherapie. Patienten, Krankenschwestern und Onkologen wissen, wie wichtig es ist, dieses Problem in den Griff zu bekommen, "so Dr. med. Matti Aapro, Onkologe und Leiter des Genolier Krebszentrums bei Genf, Schweiz." Auch wenn die orale Darreichungsform von EMEND® für viele Patienten eine hervorragende Therapieoption darstellt, bietet die Zulassung von IVEMEND® noch mehr Flexibilität und Wahlfreiheit bei der Prävention von Übelkeit und Erbrechen ab dem ersten Tag und ersten Zyklus der Chemotherapie."
IVEMEND® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Merck & Co., Inc., Whitehouse Station, N.J., U.S.A.
Die Zulassung von IVEMEND® gilt für alle 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union wie auch für Norwegen und Island. IVEMEND® wird in Kürze in Deutschland eingeführt.
Quelle: Presseinformation der Firma MSD SHARP & DOHME , Januar 2008.