PFLEGE
AWARDS
Forschergeist gefragt: 14. Novartis Oppenheim-Förderpreis für MS-Forschung ausgelobt
FernstudiumCheck Award: Deutschlands beliebteste Fernhochschule bleibt die SRH Fernhochschule
Vergabe der Wissenschaftspreise der Deutschen Hochdruckliga und der Deutschen Hypertoniestiftung
Den Patientenwillen auf der Intensivstation im Blick: Dr. Anna-Henrikje Seidlein…
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
VERANSTALTUNGEN
Wichtigster Kongress für Lungen- und Beatmungsmedizin ist erfolgreich gestartet
Virtuelle DGHO-Frühjahrstagungsreihe am 22.03. / 29.03. / 26.04.2023: Herausforderungen in…
Pneumologie-Kongress vom 29. März bis 1. April im Congress Center…
Die Hot Topics der Hirnforschung auf dem DGKN-Kongress für Klinische…
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2023 startet am 14.3.
DOC-CHECK LOGIN
Europäischer Wundkongress 2016 in Bremen
Crawford Healthcare stellt sich vor: Wundspülung und Wundreinigung
Bremen (4. Juli 2016) – Der Europäische Wundkongress 2016 in Bremen war mit über 6.000 Fachbesuchern eine Leitmesse. Auf ihr stellte sich erstmals die deutsche Niederlassung der Firma Crawford Healthcare der Fachöffentlichkeit und auf einer Pressekonferenz der medizinischen Fachpresse vor. Das Thema Moderne Wundversorgung in Deutschland spielt bei mehr als 2 Millionen Patienten mit chronischen Wunden eine immer größere Rolle, so der Dermatologe und zertifizierte Experte für Wundmanagement, Dr. Thomas Eberlein aus Leipzig.
Wundspülung und Wundreinigung bedeuten immer eine große Herausforderung. Zwischenzeitlich sind Substanzen und Produkte auf dem Markt, die den Ansprüchen einer modernen Wundreinigung vollumfänglich genügen. KerraSol® ist ein Produkt, das auf der ECA‑Technologie basiert. Das heißt, durch eine elektrochemische Aktivierung einer Natriumchlorid-Lösung. Von ihren Grundbestandteilen betrachtet, ist sie eine sehr gut beschriebene und sehr einfache Substanz. Die im Rahmen der elektrochemischen Aktivierungsprozesse sich bildenden Reaktionsprodukte werden seit langer Zeit für den medizinischen Einsatz verwendet. Ein großes Problem war immer die Stabilität und die Definition der einzelnen Bestandteile. Das Besondere an KerraSol® ist, dass es in dieser Substanzgruppe eine einmalige Haltbarkeit, Stabilität und hervorragende Effizienz gewährleistet und damit sehr gute und absehbare Effekte aufweist, so der Wundexperte.
Stellenwert von KerraSol®
In der Gruppe der Natrium-Chlorid-Elektrolyse-Lösungen nimmt KerraSol® einen vorderen Platz ein, insbesondere im Hinblick auf die bereits beschriebenen Eigenschaften. Dabei sind die Haltbarkeit nach Herstellung und nach Anbruch der Produkte und die Anwendung für den professionellen Anwender wie auch für den Patienten ganz bedeutsame Tatsachen. Es geht ja auch darum, wie lange ich ein Produkt verwenden kann! Da die Wundspüllösungen in der ambulanten Versorgung größtenteils vom Patienten selbst bezahlt werden müssen, hat das einen erheblichen ökonomischen Stellenwert. Wenn das Ganze noch mit einer exzellenten Effektivität verbunden ist, sind das Eigenschaften, die ein besonderes Produkt auszeichnen.
Versorgung chronischer Wunden
Die ambulante Versorgung der chronischen Wunden steht seit Langem im Vordergrund und in der Diskussion, so Dr. Eberlein. Unzweifelhaft hat sich in den letzten Jahren durch die zahlreichen Fachveranstaltungen sehr viel ins Positive gewandelt. Insgesamt ist die Versorgungssituation aber nach wie vor unbefriedigend. Es sind vor allen Dingen viele kleine banale Probleme, die nach wie vor auf eine Lösung warten: Das beginnt bei einer vernünftigen dekontaminierenden Wundreinigung, geht Hand in Hand weiter mit der Erfüllung grundlegender hygienischer Erfordernisse in Zusammenhang mit dem Verbandwechsel, und erstreckt sich dann auch auf die Lebensqualität der Betroffenen. Wir wissen, dass sich viele Patienten an ihre chronischen Wunden gewöhnt haben und irgendwie versuchen, damit auszukommen. Hervorstechende unangenehme Eigenschaften von Wunden, an die sich die Patienten und natürlich auch deren Umfeld nicht gewöhnen können und wollen, sind z.B. Schmerzen, eine unkontrollierte Exsudation und Wundgerüche. Das belastet die Patienten erheblich.
Es ist die Aufgabe, diese negativen Eigenschaften, die die Lebensqualität der Patienten beeinflussen, gut, schnell und effizient zu verbessern. Hier kann die ECA Lösung einen sehr guten Beitrag leisten.
Es haben sich Qualitätsstandards gebildet. Einerseits durch die Entwicklung einer entsprechenden Leitlinie, von umfassenden Pflegestandards und Expertenempfehlungen, zum anderen ist die Thematik auch mehr in den Fokus bei Ärzten und Pflegepersonal gerückt. Ein Vorteil ist auch in der Tätigkeit der medizinischen Dienste der Krankenkassen zu sehen, die das Vorhandensein der Qualifikationen systematisch überprüfen. Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege müssen Fachkräfte für die ambulante Wundversorgung vorhalten. Das hat natürlich einem medizinischen Wissensstand bei der Wundversorgung einen Schub gegeben.
Stellenwert der Wundversorgung in Deutschland
Auf die Frage eines Journalisten über den Stand der Wundversorgung in Deutschland antwortete Dr. Eberlein: "Das Thema chronische Wunde ist deshalb heikel, weil wir keine wirklich zuverlässigen Inzidenz‑ und Prävalenz‑Daten haben. Die Annahmen differieren deshalb sehr stark. Man kann wohl davon ausgehen, dass es in Deutschland wahrscheinlich deutlich mehr als 2 Millionen Patienten mit chronischen Wunden und Wundheilungsstörungen gibt. Das hat eine große sozioökonomische Bedeutung."
Crawford Healthcare GmbH
Crawford Healthcare GmbH ist seit Anfang 2015 in Deutschland mit Sitz in Valley/Obb. vertreten. Mit innovativen Produkten für die Wundversorgung will das britische Unternehmen jetzt auch den deutschen Markt erobern. In Großbritannien gehört Crawford Healthcare zu den Playern im wachsenden Bereich der Wundversorgung. Innerhalb weniger Jahre erreichte das Unternehmen mit 30 Prozent jährlichem Umsatzwachstum Platz 4. Mit richtungsweisenden Produkten und sehr gut ausgebildeten Mitarbeitern will man nach Aussage des deutschen Geschäftsführers, Sascha Haas, jetzt den deutschen Markt erobern. Die großen Erfolge des Unternehmens in Großbritannien und den USA haben gezeigt, dass mit innovativen Produkten die Wundversorgung nachhaltig verbessert werden kann. Hier sieht Haas noch erhebliches Potential für Qualität und Wirtschaftlichkeit bei der Versorgung chronischer Wunden in Deutschland. Ziel ist eine nachhaltige Partnerschaft mit Ärzten, Pflegekräften, Patienten und den Kostenträgern, um eine qualitativ hochwertige Wundversorgung zu garantieren.
Weitere Informationen
- www.crawfordhealthcare.de
- http://www.crawfordhealthcare.de/woundcare – Portfolio Wundversorgung
Download
- Tatort Wunde: Kerrasol ™ – Zielsicher gegen Bakterien, Keime und Viren in Wunden:
CRAWFORD_1.pdf ( 1.32 MB )
- Crawford Healthcare – Partner für Wundprofis: Produktübersicht:
CRAWFORD_2.pdf ( 4.38 MB )
Quelle: Crawford Healthcare, Pressekonferenz Europäischer Wundkongress am 12.05.2016 in Bremen (tB).