HAUPTMENÜ
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
24.06. – 26.06.2021: 27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie
17.06. – 19.06.2021: 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Neonatologie und…
DOC-CHECK LOGIN
Gendoping lässt sich nicht mehr aufhalten
Moderne biotechnische Methoden vergrößern die Muskelmasse
Experten rechnen schon in naher Zukunft mit Missbrauchsfällen
Washington (6. Februar 2010) – Im Kampf um Siege und Rekorde wird es künftig "unausweichlich" zum Gendoping kommen. Davon ist der Vorsitzende der Gendoping-Experten bei der Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada), Theodore Friedmann, überzeugt. Mit dem Fortschreiten der Gentherapie werden auch Sportler versuchen, davon zu profitieren. Das schreibt Friedmann in "Science". Er betont, der globale Markt sei bereits darauf vorbereitet, den Bedarf zu decken – auch mit nicht zugelassenen Wirkstoffen.
Bislang haben unehrliche Sportler meist chemische oder biochemische Methoden genutzt, um ihre Leistung unerlaubt zu steigern. Hormone regen das Wachstum an, mehr rote Blutzellen verbessern die Sauerstoffversorgung der Muskeln.
Weiterlesen in „Die Welt“: http://www.welt.de/die-welt/wissen/article6276040/Gendoping-laesst-sich-nicht-mehr-aufhalten.html
Quelle: Thilo Resenhoeft in “Die Welt” vom 06.02.2010.