LITERATUR
AWARDS
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
Gewinner des Teva Better Days Awards stehen fest
VERANSTALTUNGEN
16.-19.06.2021: KIT 2021 – 15. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
BGW forum – Online-Kongress: “Sicher und gesund in der Pflege”…
4./5. März 2021: „Parkinson und Bewegungsstörungen – Highlights Digital“ am…
DOC-CHECK LOGIN
Michael Graber-Dünow
"Das gibt’s nur einmal" – Kulturarbeit im Altenpflegeheim
Hintergründe, Konzepte, Beispiele
Gebundenes Buch
Verlag: Schlütersche 2008
Ausstattung/Bilder: 2008. 174 S. m. 14 Abb.
Seitenzahl: 174
EUR 24,90
ISBN-13: 9783899931952
ISBN-10: 3899931955
Zum Buch
Dieses Buch ist eine Schatzkiste für die Kulturarbeit im Heim. Es sind die Schätze einer versunkenen Zeit, liebenswerte Erinnerungen an die Zeit der Jugend, die den Bewohnern Abwechslung und Aktivitäten bieten. Mit diesem Buch können Pflegekräfte den Tagesablauf für ihre Patienten interessanter gestalten: Ob als Gruppenveranstaltung oder als Beschäftigung für Bettlägerige, ob für demenziell Erkrankte oder körperlich Eingeschränkte. Kulturarbeit im Altenpflegeheim ist undenkbar, wenn die Pflegekräfte nicht wissen, was die Senioren von heute einst geprägt hat. Leicht verständlich und kurz gefasst informiert dieses Buch über die Zeit der 20er bis in die 1950er Jahre. Daneben gibt es wertvolle Anregungen für Veranstaltungen, die sich sofort umsetzen lassen. Ein praxisnahes, anregendes und leicht verständlich geschriebenes Buch!