LITERATUR
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Stefanie Hellmann
Pflegeplanung, 1 CD-ROM
Formulierungshilfen nach den AEDL.
Angelehnt an Juchli, Roper und Krohwinkel.
CD-ROM für Windows 98/NT/2000/XP
Hersteller: Schlütersche; Kunz
Artikeltyp: Software
Erscheinungstermin: März 2008
EUR 125,00
ISBN 978-3-89993-440-3
Zur CD
Die Pflegeplanung ist die Grundlage einer zielgerichteten, kontinuierlichen, nachvollziehbaren und am Patienten orientierten Pflege. Pflegerische Prozesse werden dargestellt, analysiert, gesichert und ggf. verbessert – ohne Pflegeplanung ist eine Qualitätssicherung nicht möglich.
Diese CD-ROM bietet das komplette Instrumentarium für eine sinnvolle, Zeit und Kosten sparende Pflegeplanung: Formulierungshilfen, individuell für jeden Patienten, anhand der AEDL, in einer klaren und einfach zu lernenden Form.
Das Programm lässt sich leicht bedienen. Es ist für alle Mitarbeiter verständlich und eine kostengünstige Alternative auf dem Software-Markt. Die Dokumente sind in jeder Hinsicht frei editierbar. Mehrere Anwender können zugreifen (keine Mehrplatzlizenz notwendig).
CD-ROM für PC, MS-Excel-Dokument, Systemvoraussetzung: Windows 98 / NT 4.0 / 2000 / XP / Vista, MS Excel 97 oder später
Jetzt noch praktischer und leichter in der Bedienung!
Aus dem Inhalt:
Erstellen eines Pflegeplans anhand der AEDL
Verwalten von Patientendaten
Pflegeanamnese (Probleme, Ressourcen des Patienten, Ziele)
Maßnahmenplanung
Export des Pflegeplans als Excel-Dokument
Autorenporträt zu Stefanie Hellmann
Stefanie Hellmann ist Altenpflegerin und derzeit Pflegedienstleitung in einem Pflegeheim. Sie studiert berufsbegleitend Pflegemanagement. Sie ist die Autorin des Buches "Formulierungshilfen für die Pflegeplanung nach den AEDL und den Pflegediagnosen".