HAUPTMENÜ
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Hitachi Medical Systems
Endoskopischer Ultraschall – von Experten für Experten
München (22. März 2012) – Der diagnostische und therapeutische endoskopische Ultraschall (EUS) hat sich als „Königsdisziplin“ der Endoskopie etabliert. Damit dies eine exzellente Anwendung in der Praxis erfahren kann, bietet Hitachi nicht nur Ultraschallplattformen mit höchstem technischen Niveau und bester Bildqualität an, sondern ebenso einen Rundum-Service. Unter dem Dach „EUS-Expert“ bekommen Ärzte und Kliniken High-End-Ultraschall-Geräte für die Diagnostik und gleichzeitig die auf den jeweiligen Bedarf zugeschnittene Betreuung – beginnend von der Produkteinweisung durch Experten über Training der Anwender und des Assistenzpersonals bis hin zur Wartung der Geräte.
High-End-Technologie und einzigartiger Service für beste medizinische Diagnosen
„Die Endosonographie ist die am schwersten erlernbare Methode der Bildgebenden Diagnostik, denn die Schnittführung des endoskopischen Ultraschalls ist in keinem anatomischen Atlas zu finden“, erklärt Dr. med. Eike Burmester von den Sana Kliniken Lübeck. Hitachi als einer der wegweisenden Pioniere des diagnostischen Ultraschalls, hat sich bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten stark auf den speziellen Bereich des Endoskopischen Ultraschalls fokussiert und ein tiefes Spezialwissen herausgebildet. Aufgrund der komplexen Technik, der oberflächlichen, optischen Betrachtung und der durchdringenden, tiefenauflösenden Diagnostik hat das Unternehmen es sich zur Aufgabe gemacht, die Ausbildung der Ärzte zu verbessern. Hierfür hat Hitachi Medical Systems ein spezielles Team von Applikations-Mitarbeitern gebildet – mit dem Ziel, das Wissen der Experten von heute an die Experten von morgen weiterzugeben.
Innovative Ultraschallplattformen: HI VISION Preirus und HI VISION Avius EUS-EXPERT
Neben dem Erlernen und der sicheren Anwendung des EUS, ist eine hohe Bildqualität mit daraus resultierender diagnostischer Sicherheit Voraussetzung für den Erfolg der Endosonographie. Die innovativen Ultraschall-Systeme von Hitachi gewährleisten dies durch hochmoderne Technik und professionellem Zubehör. „Ergänzungen wie die endosonographisch gezielte Punktion erweitern das Potenzial des EUS mit feingeweblicher Diagnostik und können falsch-negativ Befunde beträchtlich minimieren”, so Dr. med. Christian Jenssen, Krankenhaus Märkisch-Oderland, Strausberg und Wriezen.
Durch ständige Weiterentwicklungen der Technik konnten sich neben den luminalen Aspekten des Gastrointestinaltraktes (GIT) auch Untersuchungs- und Therapietechniken benachbarter extraintestinaler Organe etablieren. Zum Einsatz kommt der EUS in Diagnostik der Gastroenterologie, Viszeralchirurgie und Proktologie und inzwischen auch beim Staging und minimal-invasiven Eingriffen in der Hämato-Onkologie, Pneumologie und Endokrinologie.
„Durch Ultraschallkontrastmittel und damit der Möglichkeit der „Live-Betrachtung“ der Mikroperfusion in den Organen wird die Technik des EUS einzigartig“, fasst PD Dr. med. Michael Hocke, Klinikum Meiningen, zusammen.
Prof. Dr. med. Christoph F. Dietrich vom Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim ergänzt: „Interdisziplinarität ist das Stichwort.“ Nur die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und Experten kann diese innovative Diagnosetechnik nachhaltig weiterentwickeln um Therapiemethoden festlegen und stets anpassen zu können – für die höchste Sicherheit und zum Wohle des Patienten.
Über Hitachi Medical Systems GmbH
Hitachi Medical Corporation, ein global agierendes Unternehmen, ist im Besitz der japanischen Hitachi Ltd. Group (NYSE: HIT/TSE: 6501), einem führenden, internationalen Elektronikunternehmen mit weltweit 360.000 Mitarbeitern. Die Hitachi Medical Corporation wird in Europa durch die Hitachi Medical Systems Europe Holding AG, Zug, Schweiz und in Deutschland von der Hitachi Medical Systems GmbH, mit Hauptsitz in Wiesbaden, repräsentiert. Das Unternehmen ist ein Lieferant erster Wahl für offene und leistungsstarke Hochfeld-MRT-Systeme, Mehrschicht-CT-Systeme sowie für medizinische Ultraschall-, Endosonographie- und optische Topographiegeräte (NIRS). Die Hitachi Ultraschall-Fachkompetenz umfasst klinische Anwendungen, wie allgemeine Radiologie, innere Medizin, Gynäkologie, Kardiologie, Gastroenterologie, Urologie und Chirurgie. Hitachi bietet die komplette Bandbreite an Lösungen für einen weiten Bereich medizinischer Herausforderungen.
Weitere Informationen über Hitachi Medical Systems GmbH unter
www.hitachi-medical-systems.de