LITERATUR
AWARDS
Münchener Kardiologe erhält den diesjährigen Präventionspreis der DGIM: Bei wem…
AUSSCHREIBUNG: OTSUKA TEAM AWARD PSYCHIATRY+ 2020
Jetzt um den bytes4diabetes-Award 2021 bewerben
Bayer verleiht PHILOS-Preis an Wegbegleiter von Menschen mit Hämophilie
bytes4diabetes-Awards 2020 gehen an vier innovative Digital-Projekte
VERANSTALTUNGEN
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
Deutscher Pflegetag und Zukunftsforum Geburtshilfe am 11.-12. November 2020
Virtueller DIVI-Kongress ist ein Novum für 6.000 Teilnehmer
DOC-CHECK LOGIN
Hugh Aldersey-Williams
Anatomien
Kulturgeschichten vom menschlichen Körper
dtv Taschenbücher Bd.34871
Verlag: Dtv 2015
Seitenzahl: 355
ISBN-13: 9783423348713
ISBN-10: 3423348712
Preis: 12,90 Euro
Unser Körper – eine wundersame Welt
Beim abwechslungsreichen Streifzug durch Kulturgeschichte, Medizin, Kunst, Literatur und den ganz normalen Alltag stößt man auf eine Fülle wissenswerter Fakten und spannender Geschichten: von der Leber als dem wahren Sitz der Seele, elektrischen Knochen über kaltblütigen Leichenraub bis hin zu den allerneuesten Experimenten, Körperteile im 3-D-Drucker herzustellen.
Autorenporträt
Hugh Aldersey-Williams ist Naturwissenschaftler und Kurator. Seine letzte Ausstellung ‚Zoomorphic. New Animal Architecture‘ war im Victoria- und Albert-Museum in London zu sehen. Er hat eine Vielzahl von Büchern zu Wissenschafts- und Designthemen verfasst.