LITERATUR
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Hugh Aldersey-Williams
Anatomien
Kulturgeschichten vom menschlichen Körper
dtv Taschenbücher Bd.34871
Verlag: Dtv 2015
Seitenzahl: 355
ISBN-13: 9783423348713
ISBN-10: 3423348712
Preis: 12,90 Euro
Unser Körper – eine wundersame Welt
Beim abwechslungsreichen Streifzug durch Kulturgeschichte, Medizin, Kunst, Literatur und den ganz normalen Alltag stößt man auf eine Fülle wissenswerter Fakten und spannender Geschichten: von der Leber als dem wahren Sitz der Seele, elektrischen Knochen über kaltblütigen Leichenraub bis hin zu den allerneuesten Experimenten, Körperteile im 3-D-Drucker herzustellen.
Autorenporträt
Hugh Aldersey-Williams ist Naturwissenschaftler und Kurator. Seine letzte Ausstellung ‚Zoomorphic. New Animal Architecture‘ war im Victoria- und Albert-Museum in London zu sehen. Er hat eine Vielzahl von Büchern zu Wissenschafts- und Designthemen verfasst.