HAUPTMENÜ
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
ICD-10-GM 2020
DIMDI veröffentlicht endgültige Fassung
Köln (26. September 2019) — Das DIMDI hat die endgültige Fassung der ICD-10-GM Version 2020 (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision, German Modification) veröffentlicht. In die neue Version flossen 77 Vorschläge ein, zumeist von medizinischen Fachgesellschaften und von Fachleuten aus Ärzteschaft, Krankenkassen und Kliniken sowie aus weiteren Organisationen der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen.
Die ICD-10-GM bildet zusammen mit dem Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS) die Basis für die Entgeltsysteme in der ambulanten und stationären Versorgung.
Diagnosen müssen im ambulanten und stationären Bereich nach der ICD-10-GM verschlüsselt werden. Die Verschlüsselung erfolgt auf der Basis des Systematischen Verzeichnisses der ICD-10-GM. Das zugehörige Alphabetische Verzeichnis mit seiner umfangreichen Sammlung an Krankheitsbezeichnungen und Synonymen erleichtert die Arbeit in der Praxis. Ärzte und Dokumentare in Krankenhäusern sind verpflichtet, bei der Kodierung die Deutschen Kodierrichtlinien (DKR) in der jeweils gültigen Fassung zu berücksichtigen; in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen sind die Deutschen Kodierrichtlinien für die Psychiatrie/Psychosomatik (DKR-Psych) heranzuziehen. Die Kodierrichtlinien werden von den Selbstverwaltungspartnern gemeinsam vereinbart.
Die ICD-10-GM Version 2020 enthält anders als in den Vorjahren keine Aktualisierungen der WHO mehr, da die WHO für die ICD-10 keine regelmäßigen Updates mehr herausgibt. Bei dringendem Änderungsbedarf wird die WHO ggf. einzelne Anpassungen bekanntgeben, die dann ggf. in die ICD-10-GM übernommen werden.
Wichtige inhaltliche Änderungen in der Version 2020
- Zytokinfreisetzungs-Syndrom: Aufnahme einer neuen Schlüsselnummer zur spezifischen Abbildung
- Makuladegeneration: Aufnahme neuer Schlüsselnummern zur spezifischen Abbildung einer altersbedingten Makuladegeneration differenziert nach feuchter und trockener Form
- Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS]: Angleichung der Schlüsselnummern an die WHO-Fassung unter Berücksichtigung der aktuellen Definition der Sepsis
- HIV-Präexpositionsprophylaxe: Aufnahme einer neuen Schlüsselnummer zur spezifischen Abbildung
Der Kommentar im Vorspann des Systematischen Verzeichnisses erläutert wichtige Neuerungen in den einzelnen Kapiteln. Alle Änderungen im Detail sind in der Aktualisierungsliste enthalten. Die Differenzliste enthält die Änderungen der endgültigen Fassung gegenüber der Vorabfassung.
Das Alphabetische Verzeichnis zur ICD-10-GM 2020 wird an die Änderungen im Systematischen Verzeichnis angepasst und in Kürze ebenfalls veröffentlicht.
Über unterjährige Fehlerkorrekturen und Aktualisierungen informieren wir ausschließlich über unseren Newsletter DIMDI Aktuell – Rubrik Klassifikationen.
- DIMDI Aktuell abonnieren
- ICD-10-GM 2020 Onlinefassung
- ICD-10-GM 2020 Downloads
- Basisinformationen zur ICD-10-GM
- Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK)
Quelle: DIMDI, 26.09.2019 (tB).