MEDIZIN
AWARDS
Forschergeist gefragt: 14. Novartis Oppenheim-Förderpreis für MS-Forschung ausgelobt
FernstudiumCheck Award: Deutschlands beliebteste Fernhochschule bleibt die SRH Fernhochschule
Vergabe der Wissenschaftspreise der Deutschen Hochdruckliga und der Deutschen Hypertoniestiftung
Den Patientenwillen auf der Intensivstation im Blick: Dr. Anna-Henrikje Seidlein…
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
VERANSTALTUNGEN
Wichtigster Kongress für Lungen- und Beatmungsmedizin ist erfolgreich gestartet
Virtuelle DGHO-Frühjahrstagungsreihe am 22.03. / 29.03. / 26.04.2023: Herausforderungen in…
Pneumologie-Kongress vom 29. März bis 1. April im Congress Center…
Die Hot Topics der Hirnforschung auf dem DGKN-Kongress für Klinische…
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2023 startet am 14.3.
DOC-CHECK LOGIN
Informationstour „Dem Darmkrebs auf der Spur"
Bundesweite Aufklärungskampagne startet am 17. Januar 2007
Kiel (17. Januar 2007) – Heute fällt der Startschuss für die Kampagne „Dem Darmkrebs auf der Spur" durch acht deutsche Städte. Im Rahmen dieser bundesweiten Aufklärungskampagne können Besucher an Informationstafeln und interaktiven Terminals erfahren, wie Darmkrebs entsteht, sich entwickelt, erkannt und behandelt werden kann. Es steht umfangreiches Informationsmaterial zur Verfügung. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch mit einem Darmkrebsexperten. Die Auftaktveranstaltung findet im Einkaufszentrum CITTI-PARK in Kiel statt. Der vollständige Tourplan ist im Internet unter www.dem-darmkrebs-auf-der-spur.de zu finden. Ein Informationsstand ist jeweils mittwochs bis samstags von 10 Uhr bis 20 Uhr für Besucher geöffnet, der Eintritt ist frei.
Wie wichtig es ist, sich mit dem Thema Darmkrebs auseinander zu setzen, zeigen die Daten des Robert Koch‑Institutes: Mit zirka 70.000 Betroffenen jedes Jahr ist Darmkrebs die häufigste Krebsneuerkrankung in Deutschland. Darmkrebs ist eine der wenigen Krebsarten, die sehr früh erkannt, relativ gut heilbar ist. Da Darmkrebs jedoch über viele Jahre fast ohne Symptome verläuft, wird die Erkrankung häufig erst spät, meist im fortgeschrittenen Stadium entdeckt. Zu diesem Zeitpunkt sind die Therapiemöglichkeiten bereits eingeschränkt.
Alles, was Sie über Darmkrebs wissen sollten Unter dem Motto „Dem Darmkrebs auf der Spur“ bietet der Informationsstand ein breit gefächertes Themenspektrum rund um die Erkrankung. Anhand von Animationen und kurzen Videofilmen wird den Besuchern leicht verständlich erläutert, wie jeder Mensch zu seiner Gesundheit beitragen kann, welche Methoden der Früherkennung es gibt, welche Risiken die Entstehung von Darmkrebs begünstigen und welche Symptome auf einen Darmkrebs hindeuten können. Einen weiteren wichtigen Themenschwerpunkt bildet die Information über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten von Darmkrebs. Der Besucher kann sich an interaktiven Computerterminals und Schautafeln ausführlich über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten informieren ‑ angefangen bei der Operation über Strahlen- und Chemotherapie bis hin zu neuen Therapieoptionen, wie der Angiogenese‑Hemmung. Diese moderne, zielgerichtete Therapie hungert den Tumor regelrecht aus, denn sie hemmt die Bildung von Blutgefäßen für den Tumor, so dass er nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird.
„Dem Darmkrebs auf der Spur" in Ihrer Nähe
Zwischen dem 17. Januar und dem 24. März 2007 wird die Informationstour „Dem Darmkrebs auf der Spur" in den Einkaufszentren von acht deutschen Städten Halt machen.
Die Tour startet im Einkaufszentrum CITTI-PARK in Kiel.
Unterstützt wird die Kampagne von der IGP – Internationale Gesellschaft für Prävention e. V. und der Roche Pharma AG. Die Selbsthilfeorganisation Deutsche ILCO e. V. steht zeitweise für Gespräche und Informationen am Informationsstand bereit. Eine Fortsetzung der Tour ist ab September 2007 geplant.
Weitere Informationen zur Kampagne sowie den Tourplan finden
Sie ab dem 10. Januar 2007 im Internet unter www.dem‑darmkrebs‑auf‑der‑spur.de
Veranstaltungshinweis
Was: Informationstour „Dem Darmkrebs auf der Spur“
Wann: 17. bis 20. Januar 2007, 10 Uhr bis 20 Uhr
Wo: CITTI‑PARK Kiel, Mühlendamm 1, 24113 Kiel