LITERATUR
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Johann-Christoph Student (Hrsg.)
Sterben, Tod und Trauer
Handbuch für Begleitende
Einband: Gebunden
EUR 19,90
Verlag: Herder, Freiburg 2004
Ausstattung/Bilder: 272 S.
Deutsch
Abmessung: 22 cm
Gewicht: 460g
ISBN-13: 9783451283437
ISBN-10: 3451283433
Sterben, Tod und Trauer
Menschlich leben bis zuletzt: Die Hospizbewegung bietet die Alternativen. Wissen und Erfahrung – dieses Handbuch entstand aus der Praxis für die Praxis. Es informiert über alle wichtigen Themen: von "Abschied" bis "Zu Hause sterben". Sowohl aus der Perspektive von Angehörigen als auch aus der Perspektive von professionell oder ehrenamtlich Begleitenden. Kompakt – konkret – menschlich: Das interdisziplinäre Standardwerk.
Autor
Dr. med. Johann-Christoph Student leitet das Evangelische Hospiz in Stuttgart.