MEDIZIN
AWARDS
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
Gewinner des Teva Better Days Awards stehen fest
VERANSTALTUNGEN
16.-19.06.2021: KIT 2021 – 15. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
BGW forum – Online-Kongress: “Sicher und gesund in der Pflege”…
4./5. März 2021: „Parkinson und Bewegungsstörungen – Highlights Digital“ am…
DOC-CHECK LOGIN
Katarakt-OP: AQUA veröffentlicht erstmals sektorenübergreifendes QS-Verfahren
Göttingen (12. November 2010) – Heute veröffentlichte das AQUA-Institut den Abschlussbericht zur sektorenübergreifenden Qualitätssicherung (QS) bei Kataraktoperationen. Der Veröffentlichung war die Freigabe durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) vorangegangen. Damit wurde erstmals die Entwicklung eines Verfahrens im Rahmen des Auftrags nach § 137a SGB V abgeschlossen.
„Der Abschlussbericht zeigt beispielhaft, wie AQUA die Indikatoren- und Verfahrensentwicklung an einen konkreten Fall erarbeitet. Gleichzeitig gibt der Bericht einen Ausblick, wie eine sektorenübergreifende Qualitätssicherung auch in anderen Bereichen aussehen könnte“, sagte Prof. Joachim Szecsenyi, Geschäftsführer des AQUA-Instituts, und ergänzte: „Die Überwindung von sektorbedingten Grenzen wird damit greifbar. Für Patienten kann dadurch eine höhere Transparenz bei Qualitätsfragen erzielt werden, weil die Versorgung im stationären und ambulanten Bereich gleichermaßen betrachtet wird.“
Den Abschlussbericht zu Kataraktoperationen finden Sie unter
http://www.sqg.de/entwicklung/neue-verfahren/katarakt.html
Weitere Informationen
Hintergrund zum AQUA-Institut
Das AQUA-Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen GmbH ist ein interessenunabhängiges und neutrales Dienstleistungsunternehmen. Verankert im wissenschaftlichen Umfeld, hat es sich auf Qualitätsförderungsprojekte im Gesundheitswesen spezialisiert. Seit Ende 2009 setzt das AQUA-Institut im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) den Aufbau einer bundesweiten und sektorenübergreifenden Qualitätssicherung im Gesundheitswesen gem. § 137a SGB V um.
Quelle: Aqua-Institut, 12.11.2010 (tB).