LITERATUR
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Thomas Kornbichler
Aufbruch aus der Depression
Neue Wege zur Heilung
Verlag: Kreuz-Verlag 2004
Gebundenes Buch
Ausstattung/Bilder: 2004. 221 S. m. Abb.
EUR 17,90
ISBN-13: 9783783124613
ISBN-10: 3783124611
Zum Buch
Die Praxen der Therapeuten sind seit vielen Jahren voll mit Menschen, die an Depressionen verschiedenster Art leiden. Thomas Kornbichler stellt einen neuen Therapieansatz vor und will mit diesem Buch zu einem vertieften Verständnis der Krankheit beitragen. Er vermittelt die Hoffnung, dass Depressionen grundsätzlich heilbar sind, wenn sie als Lebenskrisen und nicht als Schicksal begriffen werden. Ein psychotherapeutischer Ansatz in leicht verständlicher Sprache.
Autorenporträt zu Thomas Kornbichler
Dr. phil. Thomas Kornbichler – Dipl. Psychologe – geboren 1956, Schüler von Josef Rattner, arbeitet in Berlin als Psychotherapeut in eigener Praxis. Er leitet das "Märkische Institut für Psychotherapie", eine staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für PsychotherapeutInnen. Autor zahlreicher Fachpublikationen, Essays und Rundfunkbeiträgen.