LITERATUR
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Heike Lubatsch
Dekubitusmanagement auf der Basis des Nationalen Expertenstandards
Ein Qualität entwickelndes Pflegemanagement
Gebundenes Buch
Verlag: Schlütersche 2004
Ausstattung/Bilder: 2004. 240 S. m. 71 Abb.
Seitenzahl: 240
Pflege
EUR 34,00
ISBN-13: 9783899931211
ISBN-10: 3899931211
Zum Buch
Im August 2000 wurde der Nationale Expertenstandard zur Dekubitusprophylaxe in der Pflege veröffentlicht. Spätestens seit diesem Zeitpunkt müssen Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime sowie ambulante Pflegedienste ein umfassendes Dekubitusmanagement implementieren. Der Expertenstandard bietet den Einrichtungen eine wissenschaftliche Grundlage, ein umfassendes Dekubitusmanagement aufzubauen. Dieses Buch präsentiert ein praxiserprobtes Konzept mit zahlreichen Anregungen. Die Autorin informiert über die gesundheitspolitische Relevanz des Themas Dekubitus. Sie hinterfragt auch, ob die Entstehung eines Dekubitus zwangsläufig Rückschlüsse auf die Qualität der Pflege zulässt. Eine erfolgreiche Dekubitusprophylaxe hängt auch von einer guten Beziehung zwischen Patient und Pflegefachkraft ab. Dieses Buch gibt Anregungen zur Dekubitusprophylaxe jenseits von Auflagedruck und Einwirkzeit. Eine individuelle und adäquate Dekubitusprophylaxe erfordert komplexes Wissen. Dieses Buch bietet umfangreiche Informationen zum aktuellen Wissensstand aller im Expertenstandard ausgeführten Kriterien (tB).