HAUPTMENÜ
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Macht Arbeit im Krankenhaus krank?
Fachkongress „bgwforum 2009“ hat Klinikpersonal im Fokus
Hamburg: 8.-10. September 2009
Hamburg (10. Juni 2009) – Hohe Krankenstände, Burn-out, Berufsausstieg – davon sind viele Krankenhäuser in Zeiten zunehmender Arbeitsverdichtung im Gesundheitswesen betroffen. Häufig genug werden Schwestern und Pfleger, Ärztinnen und Ärzte durch die belastenden Arbeitsbedingungen selbst krank. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) greift das brisante Thema auf ihrem Fachkongress bgwforum im September 2009 auf.
Um Krankenhäuser auf diesem Weg zu unterstützen, bietet die BGW bereits zum zweiten Mal eine Veranstaltung an, die sich um den Gesundheitsschutz für Krankenhaus- und Klinikpersonal dreht: Wie können Kliniken auf die aktuellen Herausforderungen reagieren und die Basis für ihren wirtschaftlichen Erfolg sichern? In Vorträgen und Workshops geht es auf dem bgwforum 2009 um alle Aspekte der Mitarbeitergesundheit einschließlich Arbeitsorganisation und Qualitätsmanagement. Einen besonderen Schwerpunkt bildet das Thema „Kommunikation und soziale Beziehungen“. Vorgestellt werden innovative Lösungen und wegweisende Modellprojekte, die sich direkt in die Praxis übertragen lassen. Zudem wird der mit 45.000 Euro dotierte BGW-Gesundheitspreis an Krankenhäuser und Kliniken verliehen, die sich in besonderem Maße für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter eingesetzt haben. Die BGW erwartet rund 800 Führungskräfte, Beschäftigte, Arbeitnehmervertreter und Arbeitsschutzexperten aus dem Bereich Krankenhaus und Klinik
bgwforum 2009 – Gesundheitsschutz
in Krankenhaus und Klinik
8.-10. September 2009
Grand Elysee Hotel, Hamburg
Kongressgebühren
Gebühr ab dem 1. Juni 2009: 120,- Euro
Kontakt
Bjørn Kähler, Telefon: (040) 202 07 – 32 10
Corinna Bleckmann, Telefon: (040) 202 07 – 32 12
Quelle: Pressemitteilung der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) vom 10.06.2009.