HAUPTMENÜ
AWARDS
Forschergeist gefragt: 14. Novartis Oppenheim-Förderpreis für MS-Forschung ausgelobt
FernstudiumCheck Award: Deutschlands beliebteste Fernhochschule bleibt die SRH Fernhochschule
Vergabe der Wissenschaftspreise der Deutschen Hochdruckliga und der Deutschen Hypertoniestiftung
Den Patientenwillen auf der Intensivstation im Blick: Dr. Anna-Henrikje Seidlein…
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
VERANSTALTUNGEN
Wichtigster Kongress für Lungen- und Beatmungsmedizin ist erfolgreich gestartet
Virtuelle DGHO-Frühjahrstagungsreihe am 22.03. / 29.03. / 26.04.2023: Herausforderungen in…
Pneumologie-Kongress vom 29. März bis 1. April im Congress Center…
Die Hot Topics der Hirnforschung auf dem DGKN-Kongress für Klinische…
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2023 startet am 14.3.
DOC-CHECK LOGIN
MDK-Gemeinschaft
Jahresbericht der Kompetenz-Centren 2010/11 erschienen
Essen (10. Dezember 2012) – Die vier Kompetenz-Centren (KC) der MDK-Gemeinschaft haben ihren gemeinsamen Jahresbericht vorgelegt. Darin informieren sie über Arbeitsschwerpunkte im Zeitraum 2010/11. So setzte sich das KC Geriatrie z.B. kritisch mit dem vom Bundesverband Geriatrie in Auftrag gegebenen „ Weißbuch Geriatrie“ auseinander, das den Versorgungsbedarf geriatrischer Patienten untersucht. Ein Fazit: Die erheblichen Kapazitätsausweitungen der letzten Jahre können nicht unreflektiert in die Zukunft fortgeschrieben werden.
Das KC Onkologie trug dazu bei, dass Gerichte in zwei Instanzen gegen die gängige Praxis bei der Erstattung von Krankenhausbehandlungen urteilten: Auch im Krankenhaus müssen nur Verfahren erstattet werden, die dem allgemein anerkannten Stand der medizinischen Erkenntnis entsprechen, selbst wenn der G-BA kein Negativvotum abgegeben hat.
Gutachter des KC Psychiatrie/ Psychotherapie haben ihre Expertise beim G-BA eingebracht, um den Nutzen einzelner Maßnahmen anhand der vorliegenden wissenschaftlichen Studien zu bewerten. Aufgrund dieser Beratung beschloss der G-BA Ende 2011, die sogenannte neuropsychologische Therapie in den Leistungskatalog der GKV aufzunehmen.
Das KC Qualitätssicherung / Qualitätsmanagement erarbeitete Vorschläge zur Qualitätssicherung u. a. bei den Themen Säuglingshüftsonographie, Dialyse, Wirbelsäulenoperationen und Krankenhaushygiene und erstellte Gutachten etwa zur Qualitätssicherung kathetergestützter Implantationen von Herzklappen, zur elektronischen Datenerfassung und zu Interessenkonflikten bei der Erstellung medizinischer Leitlinien.
Download
-
Den kompletten Jahresbericht finden Sie unter: http://www.mdk.de/media/pdf/KC_Bericht_2010-11.pdf
Quelle: MDK-GEMEINSCHAFT, 10.12.2012 (hB).