LITERATUR
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Medizinische Diagnostik und Therapie, 1 DVD-Video
Videos für Unterricht und Vorlesung. 55 Filme für den Pflegeunterricht
DVD
EUR 39,95
Thieme, Stuttgart
EAN: 9783131488114
ISBN: 3131488115
Sprachen: Deutsch
FSK: ohne Alterseinschränkung gemäß §14 JuSchG
Zur DVD
Bonusmaterial
55 Videos auf Video-DVD – 12,5 x 14,2 cm
Produktbeschreibung
Beschreibung
Untersuchungen leicht gemacht
55 Filme zu Endoskopie, Radiologie und Labor
Die ideale Ergänzung
Diese DVD bietet in 55 Filmen die Möglichkeit, Unterricht lebendig und anschaulich zu gestalten. Gerade in Kombination mit dem Lexikon der Krankheiten und Untersuchungen lassen sich realitätsnahe Aufgaben und Arbeitssituationen entwerfen. Die Filme decken dabei wesentliche Elemente der Ausbildung ab:
Krankheitsbilder, Pflege bei bestimmten Patientengruppen, Mitwirkung bei der medizinischen Diagnostik und Therapie.
Die ideale Inszenierung
Audiovisuelle Medien genießen gerade bei Auszubildenden eine hohe Akzeptanz. Die mediale Darbietung eines (Pflege-) Problems lässt den Klinikalltag konkreter, seine spezifischen Herausforderungen greifbarer werden. Filme bieten dabei nicht nur Lösungswege an, sie geben auch Raum für Handlungsalternativen.
Die ideale Vorbereitung
Die Herausforderung an den Pädagogen besteht darin, problemorientiertes und vernetztes Denken zu fördern. Das beiliegende Begleitheft liefert hierzu viele Methoden und Ideen, den Unterricht lebendig und abwechslungsreich zu gestalten. Es gibt Tipps zum Filmeinsatz und zur Erstellung filmbegleitender Arbeits- und Unterrichtsmaterialen und wertvolle Anregungen für einen aktivitätsgeleiteten Medieneinsatz im Unterricht. (tB)