PFLEGE
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Menschenrechte in Pflege und Betreuung wahren
Der 7. Berlin-Brandenburger Pflegetag am 12. Februar 2009 widmet sich neuen Chancen und Herausforderungen in Altenpflege und Behindertenhilfe
Berlin (9. Februar 2009) – Wie können alte und behinderte Menschen ihre Lebenswelt aktiv und selbstbestimmt gestalten? Wie kann diese an den Menschenrechten ausgerichtete Teilhabe in der Praxis der Altenhilfe und -pflege umgesetzt und Pflege und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen gefördert werden? Welche Hilfe und Unterstützung brauchen Angehörige? Diese und weitere Themen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen 7. Berlin-Brandenburger Pflegetages am 12. Februar 2009 an der Evangelischen Fachhochschule Berlin (EFB).
Die Fachtagung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Pflege und Behindertenhilfe, Sozialarbeiter(-innen), Vertreter(-innen) aus Wissenschaft, Aus-, Fort- und Weiterbildung, Behörden, Kassen, Politik und an Studierende. Von 9:30 bis 16:30 Uhr treffen sie sich zum fachlichen Austausch über neue Chancen und Herausforderungen in der Alten- und Behindertenhilfe. Neben dem umfangreichen Vortragsprogramm können die Teilnehmer (-innen) in fünf Fachforen einzelne Themenbereiche vertiefen. Dabei stehen Inhalte wie Selbstbestimmung, soziale Teilhabe, Wohnen, Angehörigenberatung, gemeindenahe Versorgung und Initiativen zur Antidiskriminierung im Vordergrund.
Veranstaltet wird der Berlin-Brandenburger Pflegetag vom Institut für Innovation und Beratung an der Evangelischen Fachhochschule Berlin e.V. (INIB) und der IQ-Innovative Qualifikation in der Altenpflege GmbH.
Quelle: Pressemitteilung der Evangelischen Fachhochschule Berlin vom 09.02.2009.