MEDIZIN
AWARDS
BGW vergibt Nachwuchspreis für Projekt “Kommunikation statt Kontrolle”
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
VERANSTALTUNGEN
6. Mai 2021, 13.30-17.45 UHR, ONLINE: AVENUE-PAL-Symposium: Kooperation vieler zugunsten…
18. März 2021, 16.30 Uhr: „Wissen was bei Diabetes zählt:…
16.-19.06.2021: KIT 2021 – 15. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
DOC-CHECK LOGIN
Neue Broschüre für Patienten mit Colitis ulcerosa
Ein Wegweiser für Betroffene
Köln (24. September 2008) – Ab sofort können Ärzte für ihre Colitis ulcerosa- Patienten die neue Broschüre „Aktiv leben mit Colitis ulcerosa – Ein Wegweiser für Betroffene“ kostenlos anfordern. Neben interessanten und hilfreichen Hintergrundinformationen beinhaltet diese auch wichtige Adressen von Selbsthilfe-Gruppen.
Mit der neuen Broschüre „Aktiv leben mit Colitis ulcerosa – Ein Wegweiser für Betroffene“, will die Shire Deutschland GmbH, die kürzlich Mezavant® (Mesalazin) mit der innovativen MMX®-Technologie (Multi Matrix System) einführte, Ärzte dabei unterstützen, ihre Patienten über diese Autoimmunkrankheit aufzuklären und die Compliance zu erhöhen.
Die Broschüre behandelt u.a. Fragen nach Entstehung, Beschwerden, Diagnosestellung, Behandlungsmöglichkeiten, Ernährung, Komplikationen, Sexualleben u.v.m.
Immer noch ist die Ätiologie der Colitis ulcerosa unbekannt und somit weiterhin eine kausale Therapie nicht möglich. Mit etwa 150.000 Erkrankten und einer Inzidenz von 4-10 bezogen auf 100.000 Einwohner gehört sie zu den bedeutsamsten chronisch entzündlichen Darmerkrankungen in Deutschland. Betroffene, meist im Alter zwischen 20 und 34 Jahren, zeigen vielfältige Ängste und reagieren im täglichen Leben sehr häufig mit extrem einschränkenden Anpassungen, wie z.B. einem deutlich zurückgezogenem Leben.
Die neue Broschüre„Aktiv leben mit Colitis ulcerosa – Ein Wegweiser für Betroffene“ kann von Ärzten kostenlos angefordert werden beim:
Service Shire Deutschland GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 51
D-47179 Duisburg
Quelle: Pressemitteilung der Firma Shire vom 24.09.2008 (Media Concept).