MEDIZIN
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Neue Broschüre für Patienten mit Colitis ulcerosa
Ein Wegweiser für Betroffene
Köln (24. September 2008) – Ab sofort können Ärzte für ihre Colitis ulcerosa- Patienten die neue Broschüre „Aktiv leben mit Colitis ulcerosa – Ein Wegweiser für Betroffene“ kostenlos anfordern. Neben interessanten und hilfreichen Hintergrundinformationen beinhaltet diese auch wichtige Adressen von Selbsthilfe-Gruppen.
Mit der neuen Broschüre „Aktiv leben mit Colitis ulcerosa – Ein Wegweiser für Betroffene“, will die Shire Deutschland GmbH, die kürzlich Mezavant® (Mesalazin) mit der innovativen MMX®-Technologie (Multi Matrix System) einführte, Ärzte dabei unterstützen, ihre Patienten über diese Autoimmunkrankheit aufzuklären und die Compliance zu erhöhen.
Die Broschüre behandelt u.a. Fragen nach Entstehung, Beschwerden, Diagnosestellung, Behandlungsmöglichkeiten, Ernährung, Komplikationen, Sexualleben u.v.m.
Immer noch ist die Ätiologie der Colitis ulcerosa unbekannt und somit weiterhin eine kausale Therapie nicht möglich. Mit etwa 150.000 Erkrankten und einer Inzidenz von 4-10 bezogen auf 100.000 Einwohner gehört sie zu den bedeutsamsten chronisch entzündlichen Darmerkrankungen in Deutschland. Betroffene, meist im Alter zwischen 20 und 34 Jahren, zeigen vielfältige Ängste und reagieren im täglichen Leben sehr häufig mit extrem einschränkenden Anpassungen, wie z.B. einem deutlich zurückgezogenem Leben.
Die neue Broschüre„Aktiv leben mit Colitis ulcerosa – Ein Wegweiser für Betroffene“ kann von Ärzten kostenlos angefordert werden beim:
Service Shire Deutschland GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 51
D-47179 Duisburg
Quelle: Pressemitteilung der Firma Shire vom 24.09.2008 (Media Concept).