LITERATUR
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Christa Wallewein
Neue Modelle zum Gedächtnistraining
Illustrator: Weinold, Felix; Wallewein, Christa; Russer, Margret
Einband: Kartoniert/Broschiert
Verlag: Don Bosco Verlag 2008
111 S. m. Illustr. u. Noten.
praxis seniorenarbeit
Abmessung: 30 cm
Gewicht: 495g
ISBN-13: 9783769816716
ISBN-10: 3769816714
EUR 16,90
Zum Buch
Wer mit Seniorengruppen fortgeschrittenen Alters arbeitet, braucht einfache, leicht handhabbare und dennoch interessante Übungsmodelle. Die Trainingskonzepte von Christa Wallewein haben sich in der Praxis bewährt und sind vielseitig und variabel einzusetzen. Die unterschiedlichen Aufgaben beinhalten ein multisensorisches Gedächtnistraining mit Übungen zur Wortschatzerweiterung, zur Förderung der Konzentrations- und Assoziationsfähigkeit, zum Training des Lang- und Kurzzeitgedächtnisses sowie des logischen Denkens. Die Themen (z.B. Essen und Trinken, Wetter, Wind und Wolken) knüpfen an die persönlichen Erfahrungen der Teilnehmer an. Mit Sinnesübungen, leichteren oder auch kniffligen Aufgaben sowie zahlreichen Gesprächsimpulsen werden die älteren Menschen zum aktiven Mitmachen angeregt. Das ganzheitlich angelegte Konzept fördert nicht nur den Intellekt, sondern belebt gleichzeitig Gefühlswelt und soziale Beziehungen. Vorbereitete Übungsblätter und Kopiervorlagen erleichtern die Arbeit.