PFLEGE
AWARDS
Münchener Kardiologe erhält den diesjährigen Präventionspreis der DGIM: Bei wem…
AUSSCHREIBUNG: OTSUKA TEAM AWARD PSYCHIATRY+ 2020
Jetzt um den bytes4diabetes-Award 2021 bewerben
Bayer verleiht PHILOS-Preis an Wegbegleiter von Menschen mit Hämophilie
bytes4diabetes-Awards 2020 gehen an vier innovative Digital-Projekte
VERANSTALTUNGEN
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
Deutscher Pflegetag und Zukunftsforum Geburtshilfe am 11.-12. November 2020
Virtueller DIVI-Kongress ist ein Novum für 6.000 Teilnehmer
DOC-CHECK LOGIN
Neues Sprachgerät ermöglicht selbständige Blutzuckermessung für Sehbehinderte
Accu‑Chek Voicemate Plus: sprachunterstütztes Diabetes-Management für blinde und sehbehinderte Menschen
Hamburg (16. Mai 2007) – Speziell für sehbehinderte und blinde Menschen mit Diabetes bringt Roche Diagnostics ein neues System auf den Markt, das die Blutzuckerselbstkontrolle besonders einfach macht: Accu‑Chek Voicemate Plus. Es wurde in enger Zusammenarbeit mit Blinden und Sehbehinderten und dem deutschen Blinden‑ und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) entwickelt. In Verbindung mit dem Accu‑Chek Compact Plus Blutzuckermessgerät bildet es ein System, das Sehbehinderten durch die sprachunterstützte Bedienung von der Messvorbereitung bis zur Dokumentation der Blutzuckerwerte ein flexibleres und eigenständigeres Diabetes‑Selbstmanagement ermöglicht.
In Deutschland leben etwa 30.000 Menschen, die aufgrund eines Diabetes erblindet sind ‑ und jedes Jahr verlieren weitere 1.700 Menschen mit Diabetes ihr Augenlicht. Mit dem Accu‑Chek Voieemate Plus steht ab April 2007 ein innovatives Sprachgerät zur Verfügung, das speziell für sehbehinderte und blinde Menschen entwickelt wurde. Durch seine Sprachunterstützung und einfache Bedienbarkeit ermöglicht es die eigenständige Messung und Dokumentation der Blutzuckerwerte.
Blutzuckermessen hörbar machen
Das neue System besteht aus dem Accu‑Chek Voicemate Plus Sprachgerät und dem Accu‑Chek Compact Plus Blutzuckermesssystem. Während des Messvorgangs unterstützt das Sprachgerät den Anwender mit einfachen, gesprochenen, . Anleitungen und Hinweisen. So sagt das Gerät zum Beispiel an, wann das Blut auf den Teststreifen aufgetragen werden muss. Ist der Messvorgang abgeschlossen, wird der ermittelte Blutzuckermesswert per Infrarotschnittstelle an das Sprachgerät übertragen und als Stimme über einen kleinen Lautsprecher angesagt. Dank der integrierten Stechhilfe und Teststreifentrommel des Messsystems sind alle Utensilien stets an einem Ort und mit einem Griff parat. Einen neuen Teststreifen stellt das System per Knopfdruck bereit.
Integriertes, sprachgestütztes Diabetes‑Tagebuch
Nicht nur durch die sprachliche Begleitung des Accu‑Chek Voicemate Plus gewinnen blinde und sehbehinderte Menschen mehr Unabhängigkeit und Flexibilität im Umgang mit Diabetes. Das Gerät bietet ihnen zusätzlich ein integriertes sprachgestütztes Diabetes‑Tagebuch für ein aktives Diabetes‑Selbstmanagement. So können blinde und sehbehinderte Menschen ihre Werte selbstständig dokumentieren und mit ihrem Arzt besprechen.
Bedürfnisgerecht und fühlbar sicher
Das Accu‑Chek Voicemate Plus Sprachgerät wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Blinden‑ und Sehbehindertenverband entwickelt. So konnte es konsequent an den Wünschen und Bedürfnissen blinder und sehbehinderter Menschen mit Diabetes ausgerichtet werden: Ergonomisch geformt wie ein Handy, liegt das Gerät gut und sicher in der Hand. Die Tastatur ist mit fühlbaren Markierungen und Führungslinien versehen, um eine problemlose Orientierung zu garantieren. Sollte es bei Inbetriebnahme oder während der Bedienung des Geräts trotzdem zu Problemen kommen, kann per Knopfdruck die Hilfe‑Funktion aufgerufen werden.
Seit dem 1. April 2007 ist Accu‑Chek Voicemate Plus in Apotheken und im Fachhandel erhältlich.
Weitere Informationen erhalten Interessierte beim Accu‑Chek Kunden Service Center unter 0180‑200 08 13 (Montag bis Freitag, 8:00 bis 18:00 Uhr, 6 Cent pro Gespräch bei Anruf aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) oder im Internet unter www.accu‑chek.de/voicemate
Über Accu‑Chek
Accu‑Chek ist die weltweit führende Diabetes‑Care Marke im Bereich BlutzuckerSelbstmanagement von Roche Diagnostics. Neben innovativen Systemen zur Insulinpumpen‑Therapie sowie zur Blutzucker‑Selbstkontrolle entwickelt das Unternehmen unter der Marke Accu‑Chek in Kooperation mit führenden Wissenschaftlern ein breites Portfolio von Produkten und Leistungen, das dazu beiträgt, die Gesundheit und Lebensqualität von Menschen mit Diabetes zu verbessern. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen einen weiten Kreis von Versorgungsteilnehmern beim Aufbau von Infonnations‑ und Betreuungsangeboten mit dem Ziel, die Nachhaltigkeit der Versorgungsqualität zu optimieren.
ACCU‑CHEK, VOICEMATE und SOFTCLIX sind Marken von Roche.
Quelle: Pressekonferenz der Firma Roche Diagnostics am 16.05.2007 in Hamburg (fischerAppelt Kommunikation).