MEDIZIN
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
OP-Barometer 2009 veröffentlicht
Frankfurt am Main (22. April 2010) – Thomas Busse, Professor am Fachbereich 4: Soziale Arbeit und Gesundheit der Fachhochschule Frankfurt am Main – University of Applied Sciences (FH FFM), hat die endgültigen Ergebnisse des OP-Barometers 2009 vorgelegt. Die Befragung zu der Arbeitssituation der Pflegekräfte im Operations(OP)-Bereich wurde von ihm erstmals 2008 durchgeführt. Laut Busse haben sich bundesweit über 2.200 OP- und Anästhesiepflegekräfte am OP-Barometer 2009 beteiligt; eine Steigerung von mehr als 260 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch für 2010 ist eine Erhebung im Rahmen eines OP-Barometers geplant. Download ->
Weiterführende Informationen
Fachbereich 4: Soziale Arbeit und Gesundheit
www.fh-frankfurt.de/de/fachbereiche/fb4.html
Download des Berichtes
www.fh-frankfurt.de/de/forschung_transfer/institute/zgwr/projekte.html
Quelle: Fachhochschule Frankfurt am Main 22.05.2010 (tB).