HAUPTMENÜ
AWARDS
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
Gewinner des Teva Better Days Awards stehen fest
VERANSTALTUNGEN
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
BGW forum – Online-Kongress: “Sicher und gesund in der Pflege”…
4./5. März 2021: „Parkinson und Bewegungsstörungen – Highlights Digital“ am…
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
DOC-CHECK LOGIN
„Mitarbeiter gewinnen – entwickeln – binden“
Personalkongress Krankenhäuser in dritter Auflage
Hannover, 24. – 25. Februar 2010
Hannover (1. Dezember 2009) – Eine erfolgreiche Veranstaltung ruft nach Wiederholung. Unter dem Motto „Mitarbeiter gewinnen – entwickeln – binden“ findet zum dritten Mal der „Personalkongress Krankenhäuser/Kliniken im Umbruch – Herausforderung Personalmanagement“ vom 24. bis 25. Februar 2010 im Convention Center auf dem Messegelände Hannover statt. Als der zentrale Personal-Event des Jahres, veranstaltet u.a. von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), stellt dieser Kongress die maßgebliche Diskussionsplattform für Experten der Personalwirtschaft im Klinikumfeld dar. 2009 zog die Veranstaltung bereits doppelt so viele Besucher an wie bei ihrer Premiere im Jahr zuvor.
Personal ist die Zukunft
Im Personalbereich liegt für das Gros der Verantwortlichen die Zukunft der Kliniken – aktuelle Studien belegen dies. Laut einer Befragung von 200 Geschäftsführern und Leitern des Bereichs Buchhaltung/Controlling deutscher Krankenhäuser im Auftrag der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO Deutsche Warentreuhand AG werden in den nächsten fünf Jahren im Schnitt 11,5 Prozent Mehrausgaben für das Fachpersonal erwartet. Trotz dieser hohen Belastung ist der Bedarf an Investitionen in Fachkräfte sehr groß, 95 Prozent der Kliniken sind dieser Ansicht. Darüber hinaus bewertet die Mehrheit (85 Prozent) der Befragten den Ausbau des qualifizierten Fachpersonals als die größte Chance für eine positive Entwicklung ihres Hauses.
Chancen und neue Wege für das Personalmanagement werden auch zu den Hauptthemen hochkarätiger Experten auf dem Personalkongress gehören. In Foren, Vorträgen und Diskussionen wird die Veranstaltung Inhalte aufgreifen, die den Verantwortlichen und Beschäftigten der Krankenhäuser auf den Nägeln brennen. Die Veranstalter – neben der MHH die Deutsche Messe Hannover, Kienbaum und das Deutsche Ärzteblatt – erwarten namhafte Referenten aus Fachwelt, Wirtschaft und Politik. Zu diesen werden voraussichtlich der Bundesminister für Gesundheit, Dr. med. Philipp Rösler, der ehemalige Wirtschaftsweise Prof. Dr. Dr. Bert Rürup und Dr. Walter Jochmann, Vorsitzender der GF Kienbaum Management Consultants GmbH, gehören.
Highlight mit Humor
Eine besondere Würze wird dem Kongress ein „Dr. med.“ mit großem Sinn für Humor verleihen: Der „Entdecker der Glücksformel“ Dr. med. Eckhardt von Hirschhausen wird sich bei der Abendveranstaltung am 24. Februar 2010 die Ehre geben.
Weitere Informationen zum Personalkongress 2010 finden Sie unter www.kliniken-im-umbruch.de
Der Kongress wird ausgerichtet von: MHH – Medizinische Hochschule Hannover, Deutsche Messe AG Hannover, Kienbaum Consultants International GmbH, Deutsches Ärzteblatt, Paracelsus Kliniken Deutschland GmbH.
Die Frühbucherfrist gilt bis zum 31.12.2009!
Link
Bericht über den Personalkongress 2009: http://kongress.mh-hannover.de/typo3kongress3/fileadmin/kongress_bilder_downloads/downloads/sonstiges/Kliniken_im_Umbruch_Danne_090307.pdf
Quelle: Pressemitteilung der PR-Beratung Danielle Schoof vom 01.12.2009.