PFLEGE
AWARDS
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
Aktionsbündnis Patientensicherheit vergibt Deutschen Preis für Patientensicherheit 2021 an herausragende…
VERANSTALTUNGEN
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
24.06. – 26.06.2021: 27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie
17.06. – 19.06.2021: 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Neonatologie und…
DOC-CHECK LOGIN
Pflege-Imagekampagne: „Danke, dass es Euch gibt“
1.000 Bonus-Scheckhefte für Bad Homburger Pflegekräfte
Bad Homburg (10. März 2012) – Im Rahmen der Bad Homburger Pflege-Imagekampagne „Danke, dass es euch gibt“ nahmen am Samstag Vertreter von elf Bad Homburger Pflegeeinrichtungen und Pflegeanbietern im Kurhaus 1.000 Bonus-Scheckhefte entgegen. Verteilt werden sie in der kommenden Woche an alle Pflegekräfte der Stadt als kleines Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz.
Damit startet Bad Homburgs Pflege-Image-Kampagne unter dem Motto „Danke, dass es euch gibt!“. Denn Menschen in Pflegeberufen leisten tagtäglich enorm wichtige Arbeit. 25 Bad Homburger Unternehmen und Einrichtungen haben mit ihren Gutscheinen und Rabatten dieses Bonusheft ermöglicht, als kleines Dankeschön.
Viele hundert Menschen kamen am Samstag ins Kurhaus, um an der Auftaktveranstaltung, die von Schirmherr und Oberbürgermeister Michael Korwisi eröffnet wurde, teilzunehmen. „Ein großer Teil unserer Stadt und unserer Gesellschaft braucht die Menschen, die in der Pflege tätig sind und die die Pflege organisieren. Wir alle wissen, wie wichtig Pflege ist“, sagte Korwisi.
28 Aussteller präsentierten ihre Angebote. Das waren sowohl Seniorenheime und ambulante Pflegedienste als auch Kliniken und Pflegeberatungsstellen.
„Der Andrang ist groß, wir haben gut zu tun“, sagte Dr. Thomas Danch, der als Gefäß-Koordinator der Hochtaunus-Kliniken kostenlos die Halsschlagader per Ultraschall checkte. Diese Untersuchung machte Gefäßablagerungen sichtbar, die zu einem Schlaganfall führen können. Die Menschen standen Schlange vor dem Untersuchungsstand.
Seniorenheim oder daheim?
Was ist das Richtige für meine Mutter oder meinen Vater? Vor dieser Frage stehen Angehörige immer wieder. Am Samstag wurden diese Themen auf zwei Podiumsdiskussionen diskutiert. Als Experten sprachen Manuel Gonzalez, Kreisgeschäftsführer des Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Hochtaunus e.V., Michael Blank, Vorstand und geschäftsführender Direktor Rind’sches Bürgerstift, Eva-Maria van Aken vom Pflegestützpunkt Hochtaunuskreis und Petra Damm, Pflegedienstleitung der ambulanten Dienste des Kurstift Bad Homburg.
Für Schüler: Gesundheitswesen – Ein Beruf mit Zukunft
Pflegefachschulen, Pflegeeinrichtungen und die Fachhochschule Frankfurt informierten in einer eigenen „Berufsausstellung“ über die verschiedenen Berufsbilder und Karrierechancen, über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Pflegebereich Veranstaltet wurde der Tag von der Initiative „Gesundheitsstandort Bad Homburg“, unter deren Dach die Bad Homburger Kommunikationsagentur medandmore communication in Abstimmung mit ihren Kooperationspartnern ein umfangreiches Programm mit Aktionen und Projekten in den kommenden zwei Jahren umsetzt.
Kooperationspartner sind neben dem Magistrat der Stadt Bad Homburg die Kur- und Kongreß-GmbH, die Hochtaunuskliniken und das in Bad Homburg ansässige Gesundheitsunternehmen Lilly Deutschland GmbH.
Abbildungen
Gerd Thomas von der Agentur medandmore und der Bad Homburger Oberbürgermeister Michael Korwisi bei der Eröffnung der Pflege-Imagekampagne am 10. März 2012. Photo: medandmore
Im Rahmen der Bad Homburger Pflege-Imagekampagne „Danke, dass es euch gibt“ nahmen am Samstag Vertreter von elf Bad Homburger Pflegeeinrichtungen und Pflegeanbietern im Kurhaus 1.000 Bonus-Scheckhefte entgegen. Verteilt werden sie in der kommenden Woche an alle Pflegekräfte der Stadt als kleines Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz. Photo: medandmore
Quelle: Bad Homburger Pflege-Imagekampagne „Danke, dass es euch gibt“, 10.03.2012 (tB).