PFLEGE
AWARDS
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
Aktionsbündnis Patientensicherheit vergibt Deutschen Preis für Patientensicherheit 2021 an herausragende…
VERANSTALTUNGEN
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
24.06. – 26.06.2021: 27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie
17.06. – 19.06.2021: 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Neonatologie und…
DOC-CHECK LOGIN
Pflege mit Doktorhut ?
Berlin (23. März 2012) – Der Bedarf an Pflegekräften wächst, doch deren Ausbildung hält mit den veränderten Anforderungen nicht mehr Schritt. Welche Qualikationen braucht künftig die Pflege? In der Märzausgabe des AOK-Forums "Gesundheit und Gesellschaft" (G+G) skizziert Professor Stefan Sell, wie die Ausbildung modernisiert und zugleich die Attraktivität und das gesellschaftliche Ansehen des Pflegeberufs verbessert werden können.
Leseproben der aktuellen Ausgabe – G+G-Titelgeschichte von Prof. Dr. Stefan Sell, Direktor des Instituts für Bildungs- und Sozialpolitik der Fachhochschule Koblenz: http://www.aok-bv.de/imperia/md/aokbv/mediathek/gg/gg_0312_titel.pdf
Quelle: AOK-Bundesverband, 23.03.2012 (tB).