PFLEGE
AWARDS
BGW vergibt Nachwuchspreis für Projekt “Kommunikation statt Kontrolle”
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
VERANSTALTUNGEN
6. Mai 2021, 13.30-17.45 UHR, ONLINE: AVENUE-PAL-Symposium: Kooperation vieler zugunsten…
18. März 2021, 16.30 Uhr: „Wissen was bei Diabetes zählt:…
16.-19.06.2021: KIT 2021 – 15. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
DOC-CHECK LOGIN
FlowCare
Größerer Durchmesser – optimierte Durchflussrate
Erlangen (27. Juni 2008) – Mit den verbesserten Flocare Schwerkraft-Überleitgeräten können Patienten jetzt noch verlässlicher versorgt werden. Alle wichtigen Komponenten der neuen Flocare Schwerkraft-Überleitsysteme wurden geweitet und überarbeitet.
Der Schlauch, über den die Patienten mit Sondennahrung versorgt werden, hat nun einen extra großen Durchmesser, damit die Nahrung störungsfrei durchfließen kann. Auch alle anderen Elemente des Überleitsystems für die Schwerkraftapplikation wurden auf diese Neuerung abgestimmt.
Der Tropfkanal wurde vergrößert, der neue 5-Stufen-Sondenkonnektor geweitet. Der Zuspritzschenkel befindet sich nun 40 Zentimeter vom Ende des Sets entfernt. Er ist damit für die Pflegekräfte leichter zugänglich. So werden die Patienten durch die Verabreichung von Medikamenten weniger gestört.
Die Flocare Schwerkraft-Überleitsysteme sind somit ideal für die Applikation von hochkalorischen, ballaststoffreichen Sondennahrungen geeignet. Auch die neuen Überleitgeräte werden wie alle Komponenten der Produktserie Flocare ohne den umstrittenen Weichmacher DEHP hergestellt. Die Patientensicherheit wird so zusätzlich erhöht.