HAUPTMENÜ
AWARDS
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
Gewinner des Teva Better Days Awards stehen fest
VERANSTALTUNGEN
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
BGW forum – Online-Kongress: “Sicher und gesund in der Pflege”…
4./5. März 2021: „Parkinson und Bewegungsstörungen – Highlights Digital“ am…
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
DOC-CHECK LOGIN
PKV setzt Qualitätsoffensive in der Pflege fort
Berlin (10. November 2009) – Anlässlich der konstituierenden Gremiensitzungen des von der privaten Krankenversicherung (PKV) gestifteten Zentrums für Qualität in der Pflege erklärt der Vorsitzende des PKV-Verbandes, Reinhold Schulte: „Seit vielen Jahren fordern Politik und Pflegefachwelt die Definition und Weiterentwicklung einheitlicher, qualitativer Standards in der Betreuung von Pflegebedürftigen. Die PKV greift diesen Appell auf und stiftet das ‚Zentrum für Qualität in der Pflege’ (ZQP). Fachlich unabhängig, thematisch breit aufgestellt sowie unter ständiger Beteiligung von Wissenschaftlern, Praxisexperten und Selbsthilfeorganisationen wird das ZQP zur kontinuierlichen Verbesserung der Pflege beitragen.
Ob Altersforschung, Medizin, Rechts- oder Pflegewissenschaft: An der Qualität der Pflege sind viele beteiligt. Das Zentrum für Qualität in der Pflege bildet dies durch seine interdisziplinäre Sichtweise ab. Als einzige Einrichtung ihrer Art in Deutschland will das ZQP diese Erkenntnisse bündeln und dabei Experten ebenso einbeziehen wie neue Akteure. Das ZQP wird regelmäßig über den Stand der Qualitätsentwicklung in der Pflege sowie vielversprechende Praxismodelle informieren und eine internetbasierte Zeitschrift herausgeben. Projekte und Forschungsvorhaben werden ausgeschrieben und durch eine unabhängige Kommission an wissenschaftliche Institute extern vergeben.
Nach der erfolgreichen Gründung der COMPASS Private Pflegeberatung im Vorjahr ist die Stiftung eine weitere Säule der PKV-Qualitätsoffensive für alle Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen. Wir setzen damit unser Engagement in diesem gesellschaftlich wichtigen Bereich konsequent fort.“
Zur Vorsitzenden des Stiftungsrates wurde heute die bayerische Landtagsabgeordnete und frühere Staatsministerin Christa Stewens gewählt. Neben ihr und Vertretern der Stifterseite gehört auch die Geschäftsführerin der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V., Sabine Jansen, dem Stiftungsrat an. Dieser bestellte ebenfalls heute Dr. Ralf Suhr als hauptamtlichen Vorstand. Sitz des Zentrums mit zunächst sechs Mitarbeitern ist Berlin.
Quelle: Pressemitteilung des Verbands der Privaten Krankenversicherung e.V. vom 10.11.2009.