MEDIZIN
AWARDS
Münchener Kardiologe erhält den diesjährigen Präventionspreis der DGIM: Bei wem…
AUSSCHREIBUNG: OTSUKA TEAM AWARD PSYCHIATRY+ 2020
Jetzt um den bytes4diabetes-Award 2021 bewerben
Bayer verleiht PHILOS-Preis an Wegbegleiter von Menschen mit Hämophilie
bytes4diabetes-Awards 2020 gehen an vier innovative Digital-Projekte
VERANSTALTUNGEN
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
Deutscher Pflegetag und Zukunftsforum Geburtshilfe am 11.-12. November 2020
Virtueller DIVI-Kongress ist ein Novum für 6.000 Teilnehmer
DOC-CHECK LOGIN
"Wir kommen der Grippe zuvor"
Krankenhauswettbewerb zur Grippe-Schutzimpfung
Einsendeschluss ist der 31. Januar 2009
Köln (12. Januar 2009) – Noch bis Ende Januar läuft der bundesweite Krankenhauswettbewerb der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und des Robert Koch-Instituts (RKI) für Grippeschutz-Impfaktionen im Rahmen der gemeinsamen Kampagne „Wir kommen der Grippe zuvor“. Medizinisches Personal in Krankenhäusern und in der Altenpflege sollte – wie auch chronisch Kranke und ältere Menschen über 60 Jahre – gegen Grippe geimpft sein. Die Impfquote ist beim medizinischen Personal mit rund 20 Prozent jedoch besonders niedrig. Wer geimpft ist, schützt nicht nur sich selbst vor einer schweren Erkrankung, sondern vermeidet auch eine Ansteckung anderer. Das ist in Kliniken und Pflegeeinrichtungen besonders wichtig.
Vor diesem Hintergrund haben BZgA und RKI den Krankenhauswettbewerb ausgeschrieben. Gemeinsam mit elf Bundesländern und der Deutschen Krankenhausgesellschaft werden die überzeugendsten Grippeschutz-Impfaktionen bei medizinischem Personal in Krankenhäusern prämiert. Die drei innovativsten Bewerbungen werden mit einem Preisgeld von jeweils 1000,- Euro ausgezeichnet.
Die saisonale Grippewelle hat Deutschland inzwischen erreicht. Erkrankungszahlen und Arztbesuche sind seit dem Jahreswechsel deutlich erhöht. Experten befürchten, dass die diesjährige Grippesaison eine der stärksten der letzten Jahre werden könnte.
„Mit dem bundesweiten Krankenhauswettbewerb wollen wir die Krankenhäuser dabei unterstützen, wirksame Impfaktionen für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anzubieten“, erklärt Prof. Dr. Elisabeth Pott, Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Die BZgA hat zum Auftakt des Wettbewerbs Mitte September den Krankenhäusern eine Aktionsmappe zur Unterstützung zugesandt, die verschiedene Plakatmotive, einen Kurzfilm und Anregungen zur Durchführung einer Impfaktion enthält. „Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass Impfaktionen in Krankenhäusern entscheidend dazu beitragen können, die Impfquote beim medizinischen Personal zu steigern. Aufsuchendes Impfen auf den Stationen und in den Funktionsbereichen sowie die hausinterne Kommunikation über die Grippeschutzimpfung sind Erfolg versprechende Wege, um das medizinische Personal für die Impfung zu gewinnen“, betont Prof. Pott.
Gute Aussichten auf eine Prämierung haben Bewerbungen, die überzeugend darlegen, dass die Influenza-Impfung in ihrem Haus einen hohen Stellenwert hat. Kreativität und Innovation sowie erfolgreiche Strategien, um eine hohe Impfbeteiligung des medizinischen Personals zu erreichen, sind ebenfalls wichtige Kriterien.
Bewerbungen können noch bis zum 31. Januar 2009 an das Robert Koch-Institut, Stichwort „Krankenhauswettbewerb“, Seestr. 10, 13353 Berlin eingereicht werden. Materialien der Kampagne „Wir kommen der Grippe zuvor“ können kostenlos unter folgender Adresse bestellt werden: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, 51101 Köln, eMail: order@bzga.de , Fax: 0221-8992257, www.bzga.de
Quelle: Presseinformation der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung vom 12.01.2009 (tB).