PFLEGE
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Schmerztherapieführer 2009 erschienen
Aktuelle Informationen über die schmerztherapeutische »Landschaft« in Deutschland für Fachkreise
Oberursel (2. Juli 2009) – Rund 4000 Anschriften umfasst das aktuelle Mitgliederverzeichnis der Deutschen Gesellschaft für Schmerz therapie e.V., der "Schmerztherapieführer Deutschland 2009". Dieses Nach schlage werk der größten europäischen Schmerzfachgesellschaft ist ein seit Jahren wichtiges Standardwerk.
Der Schmerztherapieführer der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie e.V. orientiert Ärzte, Krankenkassen und andere Institutionen des Gesundheitswesens über die Mitglieder der Fachgesellschaft, hauptsächlich schmerztherapeutisch fortgebildete Ärzte, Schmerztherapeuten und Psychologen. Ebenfalls aufgeführt sind die regionalen Schmerzzentren der DGS, die interdisziplinäre Schmerzkonferenzen veranstalten.
Das Nachschlagewerk listet 265 Schmerzspezialisten auf, welche die verbandsinterne Qualifikation der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie e.V. »Algesiologe DGS« erworben haben. Ebenfalls aufgeführt sind 16 psychologische schmerztherapeutische Einrichtungen, die nach den Richtlinien der Gesellschaft qualifiziert sind. Hinzu kommen 118 regionale Schmerzzentren, die regelmäßig Schmerzkonferenzen und Weiterbildungsveranstaltungen organisieren.
Die meisten Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie e.V. sind mit einer Kurzdarstellung ihrer Syndrom- und Methoden schwerpunkte auf der Grundlage einer Selbstdeklaration aufgelistet. Da die Mitglieder sowohl nach dem Alphabet als auch nach Ort und Postleit zahlen aufgeführt sind, sind die Anschriften schnell zu finden. Darüber hinaus informiert der Schmerztherapieführer über die wichtigsten Definitionen und Standards in der Schmerztherapie sowie über Fort- und Weiterbildungsrichtlinien.
Der Schmerztherapieführer kann von Ärzten, ärztlichen Vereinigungen und Verbänden, Krankenkassen und anderen Institutionen des Gesundheitswesens bei der Geschäftsstelle angefordert werden.
Quelle: Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie e.V. vom 02.07.2009.